Infos für Eltern und Schüler

Das müssen Sie zur Gesamtschul-Erweiterung wissen

Die Schulerweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule ist in trockenen Tüchern, beide Räte – Nordkirchen und Ascheberg – haben am Donnerstag dafür gestimmt. Jetzt erklärten Vertreter beider Verwaltungen und der Gesamtschule, wie es jetzt weitergeht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

NORDKIRCHEN

, 09.12.2016 / Lesedauer: 3 min

Die Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule Nordkirchen-Ascheberg ist beschlossene Sache. Am Freitag erklärten Vertreter beider Verwaltungen und der Gesamtschule, wie es nach der Entscheidung der Politik weitergeht. Es gibt bereits ein Info-Faltblatt, das an alle Eltern verschickt wird und grundlegende Fragen beantwortet.

Wie bereitet sich die Gesamtschule auf die Erweiterung vor?

Von einer „Herausforderung, der wir uns gerne stellen“, sprach Ulrich Vomhof, Leiter der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule Nordkirchen-Ascheberg am Freitag. Wichtigster Schritt sei, die Eltern umfassend darüber zu informieren, was diese Schulerweiterung konkret bedeute.

Nordkirchens Bürgermeister Dietmar Bergmann (SPD) hatte am Freitag ein Info-Faltblatt im Gepäck, das an alle Eltern verschickt wird und grundlegende Fragen beantwortet. Allerdings, sagt Ulrich Vomhof, stehe auch die Schule selbst vor vielen offenen Fragen. Die wichtigsten sollen jetzt bis zum 1. August 2017 beantwortet werden.

Wird sich das Schulkonzept an den beiden Standorten unterscheiden?

Nein. Niels Effelsberg, Abteilungsleiter der Klassen 5 bis 7 der JCS-Gesamtschule erklärte am Freitag: „Was sich hier in Nordkirchen in 23 Jahren entwickelt und bewährt hat, wird in die Nachbarschaft getragen.“ Heißt für Eltern: Egal an welchem Standort ihr Kind unterrichtet wird, es wird nach dem Plan der JCS-Gesamtschule unterrichtet. Sowohl Niels Effelsberg als auch Ulrich Vomhof betonten aber, dass sich die Gesamtschule jedes Jahr weiterentwickelt habe. Das soll auch in Zukunft so bleiben, das mache einen Teil des Erfolgsrezepts der Schule aus.

Jetzt lesen

Wird es am Standort Ascheberg die gleiche technische Einrichtung geben, wie in Nordkirchen?

Im Laufe des vergangenen und dieses Jahres hat die Gesamtschule Smart-TVs für jedes Klassenzimmer angeschafft, um multimedialen Unterricht zu ermöglichen. Diese Ausstattung soll auch der Standort Ascheberg bekommen, kündigte Dietmar Bergmann an.

Ab wann kann ich mein Kind für die Gesamtschule anmelden?

Das Anmeldeverfahren für den 5. Jahrgang wird vorgezogen und startet am Freitag, 3. Februar (14 bis 19 Uhr), danach täglich (außer am Sonntag) bis Donnerstag, 9. Februar. Die Anmeldung findet am Hauptstandort in Nordkirchen statt. Mit dem vorgezogenen Anmeldeverfahren wollen Schule und Schulträger sicherstellen, dass Eltern früher Bescheid wissen, ob ihr Kind aufgenommen wurde oder nicht.

Sind noch andere Informationstermine angesetzt?

Ja, am Mittwoch, 14. Dezember ist eine große Info-Veranstaltung für Eltern in der Mensa des Standorts Ascheberg am Bahnhofsweg angesetzt.

Jetzt lesen
Für Nordkirchen und Ascheberg

Stadt Selm unterstützt gemeinsame Gesamtschule