Zahl der Fälle im Kreis Coesfeld steigt rasant an und liegt jetzt im dreistelligen Bereich

Coronavirus

28 Menschen mehr als am Tag zuvor: Die Zahl der Menschen im Kreis Coesfeld, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt rasant. Sie ist seit Donnerstag dreistellig.

Olfen, Nordkirchen, Ascheberg

, 19.03.2020, 18:38 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Zahl der Fälle steigt im Kreis Coesfeld rasant.

Die Zahl der Fälle steigt im Kreis Coesfeld rasant. © picture alliance/dpa

Deutlich über 100 bestätigte Corona-Fälle hat der Kreis Coesfeld in einer Pressemitteilung am Donnerstagabend vermeldet: 113 Menschen haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Das sind deutlich mehr als am Tag zuvor - der Kreis hatte da 85 Fälle gemeldet - und auch deutlich mehr als die Bezirksregierung noch am Donnerstagmorgen bekanntgegeben hatte - 93 Fälle waren da bestätigt.

In Olfen ist seit Mittwoch kein weiterer Fall hinzugekommen: Hier bleibt es bei fünf Infizierten.

In Nordkirchen allerdings hat sich ein weiterer Mensch mit dem Virus angesteckt - die Zahl der Infizierten liegt jetzt bei sechs. Zehn Menschen sind außerdem in Ascheberg erkrankt - auch hier ist im Vergleich zum Vortag einer dazugekommen. Die weiteren Fälle verteilen sich wie folgt: Elf Fälle in Billerbeck, fünf in Coesfeld, 25 in Dülmen, sechs in Havixbeck, zehn in Lüdinghausen, sieben in Nottuln, drei in Rosendahl und 25 in Senden.

„Insgesamt ist der Verlauf der Erkrankung im Kreis Coesfeld weiterhin vergleichsweise mild; nur bei einem betagten Risikopatienten zeigt sich ein schwerer Verlauf. Drei weitere Menschen werden stationär behandelt, sind aber ansonsten stabil“, so Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes.

Alle sonstigen Personen mit nachgewiesen Coronavirus-Infektionen befinden sich für 14 Tage in häuslicher Quarantäne, wobei fünf Personen im Kreis Coesfeld bereits gesund entlassen werden konnten.