
© Arndt Brede (A)
Corona-Regeln am 1. Mai: Ordnungsamt in Nordkirchen wird kontrollieren
Feiertag
Die Coronaschutzverordnung schränkt die möglichen Aktivitäten am 1. Mai erneut massiv ein. Es gilt: Abstand statt Gruppenausflug. In Nordkirchen wird das Ordnungsamt erneut kontrollieren.
In normalen Zeiten ist der 1. Mai ein Tag, den man draußen in Gesellschaft von Familie und/oder Freunden verbringt. Wie 2020 lautet allerdings auch in diesem zweiten Jahr der Coronapandemie die Vorgabe: raus ja, aber keine Ausflüge in Gruppen und erst recht keine Partys. Mit einem aktuellen Inzidenzwert von unter 100 pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen dürfen sich in den Kommunen des Kreises Coesfeld auch am 1. Mai Angehörige eines Haushalts plus ein Angehöriger eines weiteren Haushalts, beziehungsweise insgesamt fünf Personen aus zwei Haushalten im öffentlichen Raum treffen.
Dass die Abstands- und Hygieneregeln der Coronaschutzverordnung eingehalten werden wird auch das Ordnungsamt der Gemeinde Nordkirchen kontrollieren, wie Bürgermeister Dietmar Bergmann auf Anfrage dieser Redaktion ankündigt. Er sieht dem 1. Mai allerdings gelassen entgegen. Das liegt auch an den Erfahrungen, die die Gemeinde an vergangenen Feiertagen gemacht hat.
Überwiegender Teil der Nordkirchenerinnen und Nordkirchener beachten die Regeln
Mal eine vergessene Maske, mal ein unbeabsichtigt zu geringer Abstand: Die vergangenen Wochen hätten gezeigt, so Bergmann, dass sich der überwiegende Teil der Nordkirchenerinnen und Nordkirchener an die Regeln hält. Das spiegeln auch die aktuellen Infektionszahlen: Am Freitag (30.4.) sind in Nordkirchen keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 hinzugekommen. Mit neun aktiven Infektionen ist die Gemeinde außerdem weiterhin die Kommune mit den wenigsten aktiven Infektionen im gesamten Kreis Coesfeld.
Dass sich derzeit erfreulich wenige Nordkirchener mit dem Virus infizieren, bedeutet allerdings nicht, dass die Gemeinde am 1. Mai untätig bleibt. Am Wochenende sei wie gewohnt ein Mitarbeiter für Kontrollen unterwegs. „Bei super Wetter“ und damit auch erwartungsgemäß mehr Besuchern im Schlosspark zum Beispiel, seien zwei weitere Mitarbeiter im Bereitschaftsdienst, wie der Bürgermeister erklärt.
Ansonsten gebe es bei der Verwaltung allerdings keine besonderen Vorbereitungen für den 1. Mai. Immerhin lässt sich voraussichtlich öfter die Sonne blicken. Mit maximal 13 Grad bleiben die Temperaturen allerdings ähnlich kühl wie an den vergangenen Tagen.
Anders als die Gemeinde Nordkirchen geht die Nachbarstadt Selm in den Feiertag. Auf Anfrage dieser Redaktion kündigte Stadtsprecher Malte Woesmann bereits an, dass das Ordnungsamt verstärkt kontrollieren werde, ob die Menschen sich an die Corona-Regeln halten. Das gelte vor allem für beliebte Ziele, wie den Auenpark, den Ternscher See und beliebte Wanderwege nach Lünen, so Woesmann.