
© Günther Goldstein
Chance am Wochenende: Spaziergang auf Kies vor Schloss Nordkirchen
Film-Dreh
Das ist an diesem milden Wochenende eine einmalig Chance: Über Kies im Innenhof des Schlosses Nordkirchen spazieren. Eigentlich ist der Bereich gepflastert. Und wegen Dreharbeiten abgesperrt.
Das erste gefühlte Frühlingswochenende des Jahres 2021, und eines der liebsten Ziele für Spaziergängerinnen und Spaziergänger der ganzen Region ist gesperrt? Nein, so sieht es nicht aus vor Schloss Nordkirchen. Die aktuell dort laufende Filmproduktion für das königliche Drama „Spencer“ macht Pause. Spaziergängerinnen und Spaziergänger können dennoch den Zauber von Hollywood nicht übersehen - und überhören. Denn es knirscht mächtig unter den Sohlen.
Englischer Kies fehlte im westfälischen Versailles
Der Innenhof des größten und bedeutendsten der westfälischen Wasserschlösser hat sich britisch verkleidet: Er präsentiert sich nicht ungeschminkt gepflastert. Vielmehr liegt dort eine helle Schicht Kies. Englische Gärten ohne Kieswege und -Auffahrten sind grundsätzlich undenkbar. Schloss Sandringham in der Grafschaft Norfolk macht da keine Ausnahme. Auf diesem Landsitz spielt die Handlung von „Spencer“. Angeblich hat Lady Di dort entschieden, dass ihre Ehe mit Prinz Charles keine Zukunft mehr hat.
Das barocke Schoss Nordkirchen gleicht dem erst im 19. Jahrhundert errichteten Landsitz der Queen - bis auf den Kies. Das US-amerikanische Filmteam hat da nachgeholfen: mit 60 Tonnen feiner Steinchen, die es zu den Dreharbeiten im Innenhof verteilen ließ: very british - anders als die kulinarischen Stärkungen, die Spaziergängerinnen und Spaziergänger dort zurzeit erwerben können.
Schloss-Restaurant bietet Imbiss für unterwegs an
Franz Lauter und sein Team vom Schloss-Restaurant bieten Kleinigkeiten für unterwegs an: kalte und heiße Getränke, heiße Waffeln und - typisch Ruhrgebiet statt Königshaus - Pommes mit Currywurst. Dass Menschenansammlungen verboten sind und der Verkauf nur mit Abstand möglich ist, wissen die Gäste noch aus dem Vorjahr. Damals hatte der Küchenchef, der zu den renommiertesten seiner Zunft gehört, ebenfalls im Lockdown Kleinigkeit zum Mitnehmen angeboten.
An den vorangegangenen Wochenenden war daran gar nicht zu denken: bei Schnee und Eis. An diesem Wochenende klettert das Thermometer aber erstmals auf frühlingshafte 15 bis 20 Grad. Das nutzen viele Spaziergänger in der weitläufigen Parkanlage des Schlosses. Mitarbeiter des vom Filmteam engagierten Wachdienstes sind zwar auch da - aber nur, um das Filmequipment im Auge zu behalten. Den Zugang zum Innenhof versperren sie nicht - anders als in den vergangenen Tagen. Und anders als in der nächsten Woche.
Ab Montag (22. 2.) ist das knirschende Gelände wieder der Film-Crew vorbehalten. Die heulenden Motorsägen aus dem umliegenden Wald - an diesem Samstag läuft der Holzeinschlag auf Hochtouren - werden dann vermutlich auch verstummen.
Leiterin des Medienhauses Lünen Wer die Welt begreifen will, muss vor der Haustür anfangen. Darum liebe ich Lokaljournalismus. Ich freue mich jeden Tag über neue Geschichten, neue Begegnungen, neue Debatten – und neue Aha-Effekte für Sie und für mich. Und ich freue mich über Themenvorschläge für Lünen, Selm, Olfen und Nordkirchen.
