Capelloween war 2019 ein Fest für die ganze Familie. Bei der Neuauflage in diesem Jahr soll es ein Spaß für das ganze Dorf werden. © Jürgen Weitzel (A)
Dorffest
Capelloween findet wieder statt: Das ist für das Halloween-Fest geplant
Gruselspaß im Park soll es am 31. Oktober für Groß und Klein geben - denn dann ist Halloween. Zum zweiten Mal lädt der Dorfverein Capelle dann zu Motprobe, Gruselgeschichten und Verpflegung.
Bei der Premiere von „Capeloween“ im Jahr 2019 lief es besser als erwartet. Mit rund 50 bis 100 Gästen hatte man gerechnet, doch dann kamen viel mehr - und fünfmal musste nachgekauft werden, um alle Gäste mit Glühwein, Kaltgetränken und Grillwürsten versorgen zu können.
Dass „Capelloween“ danach regelmäßig stattfinden sollte, darum gab es nach dem Erfolg keine Diskussionen mehr. Doch die Corona-Pandemie brachte ihre eigenen Regeln mit sich. In diesem Jahr soll es aber eine Neuauflage geben - und dieses Mal will das zwölfköpfige Organisationsteam auch auf alles vorbereitet sein, inklusive Corona-Regeln.
Kein Zelt, sondern offene Pavillons
Ein Zelt wie bei der Premiere, als die Pfadfinder ihres zur Verfügung stellten, wird es dieses Mal nicht geben. „Diesmal haben wir Pavillons - und die sind zu den Seiten hin offen“, erklärt Dorfvereinsvorsitzender Gereon Stierl. Allerdings werden auch die mit Spinnenweben und allerlei Halloween-Schmuck gruselig gestaltet, so dass für die kleinen eine Art Geisterbahn entstehen wird.
Auf den Toiletten wird es Desinfektionsmittel geben und natürlich gilt für alle Gäste die 3-G-Regel. „Das wird coronagerecht“, betont Gereon Stierl, aber dennoch soll es zu einem Dorffest unter freiem Himmel werden. „Hoffentlich spielt das Wetter mit“, sagt Gereon Stierl.
Halloween-Grusel mit Glühwein und Würstchen
Wieder soll es Grillwürstchen, Glühwein und Kaltgetränke geben, und auch der Park soll dieses Mal Halloween-mäßig geschmückt werden. Grabstellen soll es geben, und eine Überraschung, die Gereon Stierl natürlich noch nicht verrät. Ohne die Atmosphäre zu gefährden soll der Park in diesem Jahr auch besser ausgeleuchtet werden. Über den Wertmarkenverkauf soll das Fest refinanziert werden.
Aufgrund des Erfolgs bei der Premiere will man in diesem Jahr aber noch etwas ändern: Die Zeit, in der das Spektakel stattfinden soll. Los geht es um 17 Uhr im Dorfpark Capelle, und auch wenn es ein Fest für Kinder und Eltern ist, soll es abends länger gehen. Erst um 22 Uhr soll dieses Mal Schluss sein. Das geht, weil es dieses Mal kein Zelt gibt, das noch abgebaut werden müsste.
Capelloween soll zum Dorffest werden
„Ich hoffe, dass das ein richtiges Dorffest wird“, sagt Gereon Stierl. Und wenn es auch nur wieder so werde wie vor zwei Jahren, sei er auch sehr zufrieden. Doch auch das sei wetterabhängig - und so sollte ganz Capelle die Daumen drücken, dass es am 31. Oktober vor allem trocken ist. Denn nur dann kommen die tollen Halloween-Kostüme zur Geltung - und verkleidet sollen die Capeller schon zu Capelloween kommen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.