
© Brede, Arndt
Bundestagswahl in Nordkirchen: „Wir brauchen die Hilfe der Bürger“
Wahlappell
Wie wichtig ist eigentlich die Bundestagswahl für Nordkirchen. Bürgermeister Dietmar Bergmann hat da eine klare Meinung und bittet die Bürger um Mithilfe.
Bundestagswahl. Na und? Diese Haltung sollte es an diesem Sonntag nicht geben. Im Wesentlichen sind es zwei Gründe, warum die Nordkirchener und Nordkirchenerinnen ihre Stimme bei der Bundestagswahl abgeben sollten. „Wir wollen Demokratie mitgestalten und dafür brauchen wir die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger“, sagt Dietmar Bergmann, Bürgermeister der Gemeinde Nordkirchen. Damit appelliert er an alle, demokratiefeindlichen Tendenzen eine Absage zu erteilen.
Ist es aber für Nordkirchen nicht eigentlich egal, wer aus dem Wahlkreis Coesfeld/Steinfurt II als Abgeordneter nach Berlin geht? „Klar ist, dass jeder Bundestagskandidat für seinen Wahlkreis kämpft. Aber im Bundestagswahlkampf sind ja die Nuancen deutlich geworden, wer welche Schwerpunkte setzen will. Da müssen die Bürger entscheiden, welche Schwerpunkte ihnen wichtig sind.“
Hoffen auf Bewegung beim zweiten Gleis
Konkret nachgefragt: Welche Schwerpunkte sind dem Nordkirchener Bürgermeister wichtig? „Familie, Wohnen und Mobilität“, lautet die klare Antwort Bergmanns. Apropos Mobilität. Eines der Themen, die ohne Bundesmittel nicht möglich sind, ist der Kampf ums zweite Gleis zwischen Dortmund und Münster. „Ich hoffe, dass es da mit einer neuen Bundesregierung - wie auch immer sie sich zusammensetzt - nochmal Bewegung gibt, damit wir irgendwann mal das zweite Gleis realisieren können.“