Uli Breer vom Bürgerbusverein (Mitte) sagt zum aktuellen Fahrplan: "Wir wollen erstmal Tritt fassen."

© Rademacher

Uli Breer vom Bürgerbus plant: „Bürgerbus soll effektiver werden“

rnBürgerbus Nordkirchen

Der Bürgerbus in Nordkirchen rollt wieder nach dem alten Fahrplan. Das hat seine Gründe wie Uli Breer vom Bürgerbusverein sagt. Aber der Plan muss nicht so bleiben und soll effektiver werden.

Nordkirchen

, 18.01.2022, 08:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Bürgerbus in Nordkirchen rollt wieder. Das dürfte alle die freuen, die keine andere Möglichkeit haben, um von A nach B zu kommen. Nachdem aufgrund eines Aufrufes viele neue Fahrer gefunden wurden, startete der Bürgerbus am Montag, 10. Januar, wieder voll durch. Dass der Bürgerbusverein sogar wieder nach dem alten Fahrplan fährt, war aber nicht immer so sicher.

Denn ursprünglich war noch nicht ganz klar, wie es im Jahr 2022 mit dem Bürgerbus weitergehen soll. Es gab Überlegungen, den alten Fahrplan zu übernehmen. Außerdem gab es den Plan, die Strecke nach Selm ausfallen zu lassen. Nicht ausgeschlossen war auch, dass der Bürgerbus vorübergehend seinen Betrieb einstellt.

„Wollen erstmal Tritt fassen“

Dass es jetzt doch wieder der alte Fahrplan geworden ist, wundert den ein oder anderen. Aber Uli Breer, Vorsitzender des Bürgerbusvereins, erklärt den Entschluss des Vereins im Gespräch mit der Redaktion.

Jetzt lesen

„In Folge von Corona und durch das neue Personal, sind wir kurzfristig mit dem alten Plan ins neue Jahr gestartet. Jetzt wollen wir erstmal Tritt fassen“, sagt Uli Breer. Ende März mache der Verein dann eine Bestandsaufnahme. „Das Personal haben wir ja jetzt. Wir hoffen für die Zukunft und in der zweiten Jahreshälfte einen effektiveren Fahrplan anbieten zu können“, so der Vorsitzende des Bürgerbusvereins.