Bürger sollen Dorfpark in Capelle aufhübschen

Aktionstage im September

Der Dorfpark Capelle ist in die Jahre gekommen. Doch bis zur kompletten Umgestaltung wird es noch dauern. Der Dorfverein will schon jetzt etwas bewegen und bittet die Bürger an einem Septemberwochenende an die Schaufeln. Gemeinsam sollen Wege ausgebessert und ein Pavillon errichtet werden.

CAPELLE

19.07.2016, 13:32 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Dorfpark Capelle ist für das Dorf Capelle ein wichtiges Thema. Deshalb wird er auch auf politischer Ebene aktuell gleich drei Mal behandelt:

  • als Namensgeber für den gleichnamigen Bebauungsplan „Dorfpark Capelle“ mit dem Kernelement Park und Parkentwicklung
  • als konkretes Bauvorhaben zur Revitalisierung des in Eigenleistung vor 40 Jahren angelegten Parks
  • als Element im gerade angelaufenen Prozess zum Dorfinnenentwicklungskonzept Capelle. Der Dorfverein Capelle hat Ideen entwickelt, den Park bis zur kompletten Umgestaltung aufzuhübschen.

Das ist die Ausgangslage

Drei Elemente werden im Moment politisch diskutiert. Klar ist: Von jetzt auf gleich wird es keine reale Verbesserung im Dorfpark geben. Aber auch kleine Verbesserungen sind Erfolge, findet der Dorfverein Capelle. Mit einfachen Mitteln will der Verein den Park noch vor Beginn der Umbaumaßnahmen aufhübschen.

Klar sei dabei von vornherein, dass diese Maßnahmen zumindest zum Teil keinen dauerhaften Charakter haben können und sollen, da ja heute noch nicht bekannt sei, wie der Dorfpark denn in der Zukunft gestaltet werden soll. Aber es gebe durchaus konkrete Schwachpunkte, die laut Dorfverein angegangen werden könnten. Dazu zählen:

  • Zustand der Parkwege
  • Zustand der Brücke im Park
  • geschützter Aufenthaltsbereich.

Das soll an den Aktionstagen passieren

Die Idee des Dorfvereins: An zwei Aktionstagen im September sollen sich Capeller Bürger mit Unterstützung der Gemeinde Nordkirchen zum "Großreinemachen“ treffen. Die Aktionstage sollen am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September, stattfinden. Je nach Beteiligung sind geplant: 

  • Errichtung eines Pavillons für verschiedene Nutzungen, unter anderem auch als Regenunterstand für den Radtourismus: Seitens der Gemeinde Nordkirchen sei als vorbereitende Arbeit eine Plattierung der Standfläche zugesagt worden, so Gereon Stierl vom Dorfverein Capelle.
  • Reinigung, Reparatur und Verbesserung der Brücke im Park einschließlich eines neuen wetterfesten Anstrichs.
  • Säuberung und Wiederherstellung der Parkwege, sodass sie wieder von möglichst vielen Menschen genutzt werden können.

Es wird eine Kinderbetreuung organisiert, sodass es auch Eltern ermöglicht wird, sich in das Vorhaben ganz konkret einzubringen – und selbstverständlich gibt es als Dankeschön für die Menschen, die ihr „Muskelkapital“ eingebracht haben, nach Abschluss der Aktionstage auch eine Stärkung in Form von Grillwurst und Getränken.

So hilft man dem Dorfverein

Der Dorfverein Capelle würde sich freuen, wenn sich viele Capeller Bürger und auch die anderen Capeller Vereine und Institutionen bereit fänden, gemeinsam daran zu arbeiten, den Dorfpark „wieder auf Vordermann zu bringen“, erklärt Vorsitzender Gereon Stierl. Wer sich an den Aktionstagen beteiligen will, kann sich beim Vorsitzenden des Dorfvereins Capelle, Gereon Stierl, unter Tel. 93 76 70 melden oder sich auf der Internetseite des Dorfvereins per Formular anmelden.