Bernd Tönning als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters bestätigt
Ab 1.8.2022
Blumen und liebe Worte gab es für Bernd Tönning in der Ratssitzung der Gemeinde Nordkirchen. Das Votum für ihn als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters war eindeutig.

Dietmar Bergmann (l.) gratulierte Bernd Tönning zur Wahl. © Sabine Geschwinder
Seine Position als allgemeiner Vertreter von Bürgermeister Dietmar Bergmann startet zwar erst am 1.8.2022, Bernd Tönning von der Gemeinde Nordkirchen freut sich aber schon jetzt darauf: „Ich habe eine menge Spaß daran für meine Heimatgemeinde tätig zu sein“, stellte der Capeller klar. Zuvor hatte der Rat einstimmig entschieden, dass Tönning, Fachbereichsleiter der Zentralen Dienste und Finanzen in Nordkirchen, der richtige für den Posten ist.
Frei wird die Position, weil Bauamtsleiter Josef Klaas 2022 in den Ruhestand geht. „Und es sich auch nicht anders überlegt hat“, sagte Bergmann scherzend in der Ratssitzung. Der Bürgermeister erklärte zudem: „Ich habe Bernd Tönning aufgrund seiner Erfahrung und allgemeinen Kompetenz vorgeschlagen.“ Tönning ging nach seinem Abitur 1985 zur Gemeinde Nordkirchen und bekleidete seitdem verschiedene Aufgabenbereiche. Seit Juni 2020 war er bereits Verhinderungsvertreter des Bürgermeisters - er sprang also ein, wenn sowohl Bürgermeister Dietmar Bergmann als auch Josef Klaas verhindert waren.
„Wir können uns viele Gute vorstellen, aber keinen Besseren“, sagte schließlich Uta Spräner für die Fraktion der Grünen. „Ein extra Schub Motivation“, sei das Lob, sagte Tönning.