Baum-Seuche ist womöglich auch in Nordkirchen
Mysteriöses Kastaniensterben
Die gefährliche Rosskastanien-Seuche macht womöglich auch um Nordkirchen leider keinen Bogen. Die vielen Kastanien in der Anlage des Schlosses Nordkirchen sind von Motten befallen - mit relativ harmlosen Auswirkungen. Doch zuletzt hatten die Gärtner rötlichen Schleim an einzelnen Bäumen entdeckt. Unter Umständen ein Hinweis auf eine gravierendere Baumseuche.

So sieht es aus, wenn das Bakterium "Pseudomomas" eine Kastanie befällt. Diese Bäume müssen gefällt werden.
Ob die etwa 1500 Kastanien rund um Schloss Nordkirchen definitiv auch davon betroffen sind, vermag Gärtnermeister Ludger Hölscher noch nicht zu sagen. Der Befall mit Motten habe zuletzt wieder eingesetzt. Das sorge für weniger Früchte und ein geringeres Längenwachstum.
Probleme mit dem Pseudomonas-Bakterium habe man bislang hingegen nicht gehabt. Allerdings gebe es derzeit „ein oder zwei Bäume“, bei denen ein rötlicher Schleim aufgetreten sei – da stehe eine Diagnose noch aus. Hölscher will nun das Pflanzenschutzamt Münster informieren, damit die das Ganze untersuchen.