Bauarbeiten an L810 in Nordkirchen Datum für die Freigabe der Straße steht fest

Bauarbeiten an L810: Datum für die Freigabe der Straße steht fest
Lesezeit

Ein ziemlich langes und für viele Verkehrsteilnehmer nervenaufregendes Bauprojekt wird bald abgeschlossen. Seit März ist die L810 (Münsterstraße) in Nordkirchen gesperrt. Seitdem gab es immer wieder Verzögerungen beim Bau. Doch nun ist klar, wann die Strecke wieder für den Autoverkehr freigegeben wird. „Die L810 wird im Laufe des Freitags (13. Oktober) wieder freigegeben werden. Heute wurde noch ein Reststück vom Geh- und Radweg asphaltiert sowie Bankette eingebaut“, berichtet Nina Wischeloh, Sprecherin von Straßen NRW, auf Anfrage am Dienstag (10. Oktober). Am Mittwoch und Donnerstag sollen Beschilderung und Leitposten aufgebaut werden, damit der Verkehr am Freitag sicher fließen kann.

Wetter und andere Probleme

Fahrbahn, Kreuzung und Radweg wurden an der Stelle erneuert. Zunächst wurde der erste Abschnitt zwischen der Ermener Straße/Münsterstraße und der Alte Ascheberger Straße/Münsterstraße gesperrt. Anschließend wanderte die Baustelle weiter in Fahrtrichtung Südkirchen in den Bereich zwischen Alte Ascheberger Straße und Einmündung Altendorf (L671).

Lange hatte die zuständige Straßenbauverwaltung des Landes am ursprünglichen Zeitplan festgehalten, der ein Ende der Bauarbeiten Ende September vorsah. Dabei hatte es unter anderem im jetzigen zweiten Bauabschnitt Probleme im Unterbau der Straße gegeben. Im ersten Abschnitt sorgte das Wetter ebenfalls für Unterbrechungen der Arbeiten.

Die Beschilderung sorgte vor allem zu Beginn der Bauarbeiten bei manchen Autofahrern für Verwirrung.
Die Beschilderung sorgte vor allem zu Beginn der Bauarbeiten bei manchen Autofahrern für Verwirrung. © Bastian Becker

Missverständnis und Kritik

Vor allem während der ersten Phase hatte eine irreführende Beschilderung, die Autofahrer auf eine nicht notwendige Umleitung schickte, für Verwirrung gesorgt. Diese bezog sich bereits auf den zweiten Bauabschnitt, dorthin wurden die Arbeiten aber erst im Juni verlagert. Während die Arbeiten auf diesem zweiten Abschnitt liefen, war der Weg zwischen Nordkirchen und Südkirchen bzw. Capelle eigentlich gesperrt. Viele ortskundige Fahrer nutzten aber die Anlieger-frei-Straße Am Schloßpark. Die offizielle Umleitung führte Autofahrer von Nordkirchen über die Neue Nordkirchener Straße nach Selm. Von dort sollten sie Richtung Südkirchen fahren.

Radfahrer hatten zudem im Gespräch mit dieser Redaktion deutliche Kritik an der zwischenzeitlichen Streckenführung während der Bauarbeiten geübt. Auf dem für die Fahrräder vorgesehenen Weg hatten sich immer wieder tiefe Pfützen gebildet, was für Unverständnis sorgte. Diese Problematik hatte Straßen NRW nach Bekanntwerden der Probleme im April zeitnah behoben.

Bei der Sanierung an der Münsterstraße wurde der Geh- und Radweg auf 2,50 Meter verbreitert. Die Sanierung kostet nach Angaben des Landesbetriebs rund 1,7 Millionen Euro und wird vom Land NRW getragen. Nach sieben Monaten voller Sperrungen und Umleitungen können die Verkehrsteilnehmer auf vier Rädern die Strecke wieder einschränkungsfrei nutzen.

Stillstand an Baustelle L810 in Nordkirchen: Probleme beim Unterbau sorgen für Baupause

Autofahrer brauchen weiter Geduld in Nordkirchen: Verzögerung an Großbaustelle Münsterstraße

Durchfahrt verboten am Schloßpark in Nordkirchen: Schilder sorgen weiter für Verwirrung