Maike Teetz, Leiterin der Tourismus- und Wirtschaftsförderung der Gemeinde Nordkirchen hat auf den Punkt gebracht, was das Barockfestival „Ville du Baroque“ von Samstag, 7. September, bis Sonntag, 8. September, ausmacht: „Mit dem Barockfestival soll ein besonderes Erlebnis für alle Generationen kreiert werden.“
In der Tat hält das Programm einiges bereit für Besucherinnen und Besucher aller Generationen. Wir haben den Überblick. Fragen und Antworten:

Wann genau läuft das Barockfestival in Nordkirchen?
Das Festival läuft am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September. Das Bühnenprogramm beginnt jeweils um kurz nach 11 Uhr. Am Festivalsamstag geht es bis circa 22 Uhr. Am Sonntag endet das Bühnenprogramm um 18 Uhr. Um 11 Uhr öffnen an beiden Tagen die Stände.
Wo stehen denn die Bühnen?
Es gibt zwei Bühnen. Eine - die Bauernbühne - steht am Grünen Weg, der von der Schloßstraße Richtung Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule und Bürgerhaus führt. Bühne Nummer 2 steht auf der Schloßstraße. Sie wird „Bühne des Adels“ genannt.
Welches Programm bieten die Bühnen?
Auf und an der Bauern-Bühne wird es Musketier-Duelle geben, genau so wie Gaukeleien. Reitkunst ist auch zu bewundern. Und Feuerspiele sind angekündigt. Derbe Lieder dürfen nicht fehlen. Die Bühne des Adels hält unter anderem folgendes Angebot bereit: Dudelsackmusik, Akrobaten, eine Puppenmenagerie, das Barockensemble der Musikschule Nordkirchen, höfischen Tanz
Was läuft sonst noch?
In der Ankündigung liest sich das so: „Auf den Gassen des Ortskerns zu erleben: Komödianten und Musikanten, Reimeschmiede und Wegelaberer, Pomp und Puder. Auch die Geschäfte und Wirtshäuser in Nordkirchen haben sich auf die Zeitreise begeben und laden ein, einen Blick hinein zu erhaschen.“ Stelzendamen geben sich zudem die Ehre. An beiden Veranstaltungsorten säumen Marktstände die Wege und die unterschiedlichsten Händlerinnen und Händler bieten ihre Waren an – unter anderem Gewürze, Seifen, Schmuck, Honig oder Kerzen.
Wenn sich denn die Geschäfte beteiligen - gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag?
Ja, er läuft am Sonntag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr.
Ist auch daran gedacht, etwas für die Kinder anzubieten?
Für Kinder gibt es ein Karussell und verschiedene Geschicklichkeitsspiele laden zum Mitmachen ein.

Wie kann ich mich während des Barockfestivals stärken?
Laut den Veranstaltern gibt es viele kulinarische Stände.
Wie komme ich an Informationen über Parkplätze für Autos und Fahrräder sowie über Toiletten?
Auf der Internetseite https://events.nordkirchen.de/barockmarkt gibt es einen Flyer mit den Programmpunkten und -zeiten sowie den Service-Infos.
Müssen Straßen gesperrt werden?
Ja, die Gemeinde Nordkirchen hat Folgendes mitgeteilt: Um den Aufbau der Stände und den Ablauf des Marktes zu ermöglichen, müssen die folgenden Straßen und Plätze für den Durchgangsverkehr und auch zum Parken gesperrt werden:
Ab Freitag, 6.9.2024, 10 Uhr, bis Sonntag, 8.9.2024, 18 Uhr:
Schloßstraße vom Plettenberger Hof bis zum Blumenladen.
Ab Samstag, 7.9.2024, 10 Uhr, bis Sonntag, 8.9.2024, 18 Uhr:
Mauritiusstraße (mit Kirche St. Mauritius).