
© Mona Wellershoff (archiv)
Anmeldung für die Gesamtschule Nordkirchen für das Schuljahr 2020/2021 startet bald
Schuljahr 2020/2021
In der Johann-Conrad-Schlaun-Schule beginnt bald das Aufnahmeverfahren für die 5. Jahrgangsstufe. Deutlich früher, als an anderen Schulen. Davon sollen Eltern und Kinder profitieren.
Für die zukünftigen Fünftklässler der Johann-Conrad-Schlaun-Schule (JCS) wird es in wenigen Wochen spannend: Ende Januar und Anfang Februar findet in der Gesamtschule die Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe statt.
Wieder rechnet Schulleiter Ulrich Vomhof mit vielen Anmeldungen für die JCS, wie er auf Anfrage mitteilt. Voraussichtlich werde sich mit großer Wahrscheinlichkeit deshalb auch in diesem Jahr ein Trend fortsetzen: Die Gesamtschule wird nicht alle Schüler aufnehmen können, die angemeldet wurden, ein Teil davon waren in den vergangenen Jahren auch immer Kinder aus Nordkirchen.
Gesamtschule wieder im vorgezogenen Verfahren
Darum finde die Anmeldung in diesem Jahr erneut im vorgezogenen Verfahren statt, wie Vomhof erklärt. Los geht es am Freitag, 31. Januar von 14 bis 18 Uhr - am Tag der Halbjahreszeugnis-Ausgabe, so Vomhof. Die weiteren Anmeldetage sind dann am Samstag, 1. Februar, von 10 bis 14 Uhr, Montag, 3. Februar und Dienstag, 4. Februar, von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
Das Anmeldeverfahren an anderen Schulen startet erst später. So haben Eltern, deren Kinder nicht an die JCS gehen können, die Möglichkeit, ihr Kind direkt an einer anderen Schule anzumelden.
Nach Absage Anmeldung an anderen Schulen möglich
An der Profilschule in Ascheberg zum Beispiel beginnt das Anmeldeverfahren am 14. und endet am 28. Februar. Das Gymnasium Canisianum nimmt Anmeldungen im Zeitraum vom 17. bis zum 21. Februar entgegen.
Die Zahl der Kinder, die abgelehnt werden mussten, seien allerdings auch zurückgegangen, sagt Ulrich Vomhof. Etwa 20 seien es 2019 gewesen, so der Schulleiter. Das habe unter anderem mit geburtenschwächeren Jahrgängen zu tun.
116 Plätze (4 mal 29) kann die Gesamtschule in Nordkirchen aufnehmen. Darunter sind auch einige Förderplätze. 2018 waren es beispielsweise insgesamt drei. Beim Aufnahmeverfahren muss sie alle Anmeldungen von Familien aus Orten, in denen es keine Gesamtschule gibt, gleichwertig mit denen von Nordkirchener Kindern behandeln. Kinder aus Nordkirchen dürfen deshalb nicht bevorzugt werden.
Das hat in den vergangenen Jahren immer wieder für politische Debatten im Rat der Gemeinde gesorgt. Ändern lasse sich diese Regelung allerdings nur auf landespolitischer Ebene, wie die Gemeinde immer wieder betonte.
Online-Formular erleichtert das Anmeldeverfahren
Eltern, die ihr Kind Ende Januar für die JCS anmelden wollen, bittet die Schule, zuvor auf der Homepage der Schule ein Formular auszufüllen. Darin werden allgemeine Daten, unter anderem Angaben zum Kind und der Grundschule, verschlüsselt an die JCS übermittelt.
Das vereinfache das Aufnahmegespräch, erklärt Ulrich Vomhof.