Hubert Kersting bei der Arbeit: Für das neue Buch zum 1000-jährigen Jubiläum hat er viele historische Unterlagen gewälzt.

© Marie Rademacher

1000 Jahre Nordkirchen: Das Buch zum großen Jubiläum entsteht

rnHistorie

1000 Jahre Geschichte in einem Buch: Der Heimatverein Nordkirchen plant für das Jubiläumsjahr 2022 eine umfassende historische Darstellung der lokalen Geschichte.

Nordkirchen

, 03.04.2021, 10:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das nächste Jahr wird ein besonderes für Nordkirchen: Die Gemeinde feiert dann ihren 1000. Geburtstag. Oder - um das historisch ein bisschen genauer auszudrücken - den 1000-jährigen Jahrestag der ersten Erwähnung Nordkirchens in einer historischen Quelle. So erklärt es Hubert Kersting, der Vorsitzende des Heimatvereins. Er deutet dabei auf die Abbildung einer handschriftlichen Urkunde, die in einem dicken Ordner geheftet auf seinem Schreibtisch liegt.

In diesem Ordner ist so ziemlich alles gebündelt, was aus der 1000-jährigen Geschichte Nordkirchens erzählenswert ist: Hubert Kersting arbeitet für den Heimatverein zusammen mit Heinz Hüning, ebenfalls aus dem Vorstand des Vereins, nämlich schon seit einiger Zeit an einem umfassenden Buch über die Geschichte seines Heimatortes. Etwa ein Jahr lang, so erzählt es Hubert Kersting, habe er Bücher gewälzt, Geschichten rausgesucht, mit anderen Autoren gesprochen, Fotos und Abbildungen herausgesucht. Viel Arbeit - aber natürlich auch seine Leidenschaft als Heimatforscher.

Buch soll 19,90 Euro kosten

Einmal in der Woche treffen sich Hubert Kersting und Heinz Hüning im Moment - unter Einhaltung der Coronaregeln - für Redaktionssitzungen. Wie soll das Layout des Buches aussehen? Was sind interessante Geschichten? Was muss noch Korrektur gelesen werden? Wie soll das Titelbild aussehen? Wie viele Exemplare sollen für das Jubiläumsjahr gedruckt werden? Solche Fragen besprechen sie dann.

Denn schon bald soll das Buch erscheinen: Wenn weiter alles nach Plan läuft, sollen im Spätherbst 600 bis 1000 Exemplare in gedruckter Form vorliegen. Für 19,90 Euro - so der Plan - soll das Buch dann auch über den Heimatverein und die Gemeinde erhältlich sein.

RN-Serie zum Jubiläum: 10 Geschichten aus 1000 Jahren

Die Ruhr Nachrichten machen zusammen mit Hubert Kersting zum Jubiläum eine Video-Serie. Darin erzählt der Vorsitzende des Heimatvereins kurzweilig 10 Geschichten aus den 1000 Jahren. Die erste Erwähnung der Gemeinde, Hexenprozesse im Mittelalter, der junge Hengst Stronzian, der für eine tagelang dauernde Feier im Dorf verantwortlich war, oder herausragende Persönlichkeiten der Lokalgeschichte wie Elisabeth Ernst sind dabei Thema. Die Serie und das Buch des Heimatvereins sollen sehr bunt und facettenreich werden soll - so wie die 1000-jährige Geschichte des Ortes eben.

Jetzt lesen