Da wo früher die sogenannte Kinderbewahrschule war, ist heute das Nordkirchener Bürgerhaus. © Archiv Heimatverein Nordkirchen
Jubiläum
10 Geschichten aus 1000 Jahren: Die Ursprünge der Kinderheilstätte in Nordkirchen
Nordkirchen feiert im nächsten Jahr ein besonderes Jubiläum: 1000 Jahre. Zu diesem Anlass gibt es die RN-Video-Reihe. Dieses Mal erklärt Hubert Kersting, was die Kinderbewahrschule war.
Die Betten standen draußen im Garten oder in einem der großen Wintergärten: In der Kinderbewahrschule in Nordkirchen konnten sich Ende des 19. Jahrhunderts von Lungenkrankheiten geplagte Kinder erholen. Später entstand aus dieser Einrichtung die heutige Kinderheilstätte, wie Hubert Kersting vom Heimatverein Nordkirchen im Video erklärt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.