Zu viel zu tun: Entspannung nach dem Urlaub hält selten lang
Nach einem Urlaub hat einen die Arbeit schnell wieder eingeholt, und man hat das Gefühl, gar nicht verreist gewesen zu sein. Wie vielen es so geht, zeigt das Ergebnis einer Umfrage.

Bei vielen Berufstätigen hält das Erholungsgefühl nach den Ferien meist nur wenige Tage an. Foto: Andrea Warnecke/dpa
Nach den Ferien sind viele Berufstätige noch entspannt. Doch das hält nur selten lang, wie eine Umfrage von Innofact im Auftrag des Schreibwarenherstellers Staedtler zeigt.
Nur knapp jeder fünfte Beschäftigte (19 Prozent) fühlt sich demnach noch erholt, wenn die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub vorbei ist. Bei 45 Prozent der Teilnehmer hält die Entspannung nur ein bis drei Tage. Und für ein weiteres Fünftel (21 Prozent) ist es sogar schon am ersten Tag nach dem Urlaub wieder vorbei mit der Ruhe.
Gründe dafür gibt es viele: Gut die Hälfte der Berufstätigen (51 Prozent) sagt zum Beispiel, dass in ihrem Job einfach zu viel zu tun ist, um dauerhaft entspannt zu bleiben. Bei 44 Prozent der Beschäftigten bleibt über die Ferien zu viel Arbeit liegen. Und für jeden Dritten (35 Prozent) ist der Urlaub einfach zu kurz, um richtig abzuschalten.
Für die Umfrage hat Innofact im September 733 Berufstätige zwischen 18 und 69 Jahren befragt.