Zittern bis zum Schluss SSV Mühlhausen siegt gegen DJK TuS Körne und hat nun beste Karten

Von Dirk Berkemeyer
Zittern bis zum Schluss: SSV Mühlhausen siegt knapp gegen Körne
Lesezeit

Fußball-Bezirksligist SSV Mühlhausen setzt seinen Beutezug in der Liga weiter fort. Gegen die DJK TuS Körne holte sich der SSV den dritten Sieg in Folge und hat damit wohl einen Meilenstein unter Dach und Fach gebracht.

Bezirksliga 8

SSV Mühlhausen − DJK TuS Körne

1:0 (1:0)

Bei drei noch ausstehenden Partien beträgt der Vorsprung des SSV vor den Abstiegsplätzen nun satte neun Punkte. Nur wenn Westfalia Wethmar alle drei Partien gewinnt und Mühlhausen gleichzeitig alles verliert, könnte es nochmal eng werden.

Aber auch nur dann, wenn Wethmar dabei schlappe 25 Tore gegenüber Mühlhausen aufholt. Kaum zu glauben, dass das noch passieren könnte.

Sieht auch Mühlhausens neuer Erfolgscoach Marc Woller so. „Das sollte es jetzt wirklich gewesen sein“, ist sich der sonst eher zurückhaltende Coach mittlerweile sicher, dass am Mühlbach auch in der kommenden Spielzeit Bezirksliga-Fußball zu sehen sein wird.

Frühes Tor bringt keine Entspannung

Gegen den Mitkonkurrenten aus Körne, vor dem Spiel immerhin punktgleich mit dem SSV, hatte Mühlhausen deutlich mehr Mühe als erwartet. „Wie bereits erwartet, haben sie uns hinten mächtig Feuer gemacht“, so Woller. Selbst der Führungstreffer von Lars Schmidt in der 21. Minute konnte den Gast aus Dortmund nicht bremsen. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck immer größer.

Jan Pfeffer (SSV in Weiß) verliert hier den Ball an Darius Brüggemann (TuS), nachdem er das Duell mit Yonza Armin Nguendiama (ebenfalls TuS, r.) gewonnen hatte.
Jan Pfeffer (SSV in Weiß) verliert hier den Ball an Darius Brüggemann (TuS), nachdem er das Duell mit Yonza Armin Nguendiama (ebenfalls TuS, r.) gewonnen hatte. © Michael Neumann

„Ich musste in der zweiten Halbzeit sogar auf Fünferkette umstellen, weil wir kaum noch Entlastung hinbekommen haben“, macht der Coach klar.

Sonderlob vom Trainer

Dennoch konnte auch der taktische Schachzug vom Trainerfuchs nichts daran ändern, dass der Ruhepuls aller Aktiven in der 70. Minute nochmal dramatisch nach oben schnellte. Levin Titt hatte seinen Gegenspieler so unglücklich im Strafraum getroffen, dass der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte.

„Wie gut nur, dass uns Fabian Vollmer mit einer sensationellen Parade hier den Hintern gerettet hat“, zollte Woller seinem jungen Torwart ein großes Extralob.

Gleichzeitig rettete der kommende Keeper des Kamener SC seinem aktuellen Klub damit wohl den Ligaverbleib.

SSV: Vollmer – Titt (60. Moussa), Gretzinger, Demircan (75. Onisimov), S. Hutmacher (85. Cengiz), Wycisk, Schmidt (44. Pfeffer), Pfaff, Schröder, Weiß, Kücükyagci

Tore: 1:0 Schmidt (21.)

PSV Borks Aufholjagd kommt zu spät: SSV Mühlhausen siegt auch mit Feldspieler im Tor

Mit Sieg in den einstelligen Bereich: SSV Mühlhausen peilt gegen Körne die Komfortzone an

Kreisliga-Meister! TuRa Bergkamen holt den Titel: Das 7:1 beim TuS Niederaden im Video