Zehn Gründe, um zur Messe "Hund & Katz" zu gehen
Westfalenhallen
Fast 9000 Hunde aus aller Welt, hunderte Rassekatzen und ein Star als tierischer Koch - zum zweiten Mal steigt vom 8. bis 10. Mai die Messe "Hund & Katz" in den Westfalenhallen 3B bis 8. Die Besucher erwartet dort ein riesiges Mitmach- und Showprogramm. Zehn Gründe, warum sich der Messe-Besuch lohnt.

Filmhund "Tom Tom" ist unterwegs zur Messe "Hund & Katz" in den Dortmunder Westfalenhallen.
1. Es ist die größte Hundeausstellung Deutschlands
Selten sieht man so viele Hunde, auch aus seltenen Rassen wie bei dieser größten Hundeausstellung Deutschlands. 8835 Hunde aus 261 Rassen reisen aus der ganzen Welt an - sogar aus Indonesien. Es gibt also Auswahl genug, sich einen Hund auszusuchen und die Kontakte mit den Züchtern zu knüpfen.
2. Es gibt kostenlose Hunde-Unterwasserfotos
Mitmachen mit dem Hund ist auf vielen Aktionsflächen möglich. Beim Sprung in den Hundepool vor der Halle 5 stehen Taucher bereits, um kostenlose Unterwasser-Fotos von den Hunden zu schießen. Aber auch beim Mischlings-Wettbewerb, beim Hundesport Agility, Dog Dancing und Frisbee ist das Team Mensch und Hund gefragt. Bitte den gültigen Impfpass für den Hund nicht vergessen.
3. Großes Angebot auf 164 Ständen
Günstig einkaufen kann man an den 164 Ständen der Industrie. Und es gibt nichts, was es dort nicht gibt. Vom Körbchen bis zur Leine, vom Kauknochen bis zum angesagten Spielzeug ist alles dabei. Und für Katzenfreunde von der Spielangel bis zum Kratzbaum. Das Einkaufen lohnt am Freitagnachmittag (8. 5.) noch mehr, denn da kostet der Eintritt ab 18 Uhr nur die Hälfte.
4. Jede Menge Workshops
Informationen gibt es in Hülle und Fülle bei der Messe. - Vom Foto-Workshop, bei dem die renommierte Tierfotografin Gabriele Metz erklärt, wie man Hund und Katze richtig fotografiert, bis zum Pflegekurs für Zähne, Ohren, Augen und Fell.
5. Oli P. kocht für Katzen
Stars treffen kann man bei der Messe auch. GZSZ-Star Oli P. kocht ein Frischfleisch-Menü für Katzen, Annette Ruge, die Schwester von Nina Ruge, will sich gleich zwei Tage umschauen, und auch tierische Stars wie Werbe-Model Tom Tom, der auch Guinness-Rekord-Halter ist, schnuppern vorbei.
6. Vermittlung von seriösen Züchtern
Züchter und Experten der Rassehundevereine und des Family Cat-Clubs erklären den Besuchern, welcher Hund und welche Katze in welche Familie passt und vermitteln Adressen von seriösen Züchtern.
7. Tipps von der Katzenpsychologin
Wenn Tiere krank oder alt werden, bringt das oft Probleme mit sich. Bei der Messe gibt es kostenlose Gesundheitschecks von Tierärztin und Katzenpsychologin Barbara Teichmann berichtet über Verhaltensänderungen bei der alternden Katze.
8. Einmal einen gedörrten Straußenhals essen
Essen beziehungsweise Fressen ist ein nicht unwichtiges Thema bei Hund, Katz und Mensch. Vom gedörrten Straußenhals bis zum Lachs-Leckerchen gibt es wirklich alles. Und als Bonbon Hundeeis für alle Besucherhunde geschenkt.
9. Seien Sie bei der Kür der Europasieger dabei
Wer immer schon mal live dabei sein möchte, wenn ein Europasieger gekürt wird, hat dazu an den Bewertungsringen der Hunde reichlich Gelegenheit. In jeder Rasse wird ein Rüde und eine Hündin Europasieger und an einem der anderen Tage Frühlingssieger.
10. Treffen Sie Gleichgesinnte
Gleichgesinnte treffen kann man bei "Hund & Katz" reichlich. Mehr als 40.000 Besucher erwartet der Verband für das Deutsche Hundewesen. Wer aus einer Rettungsstaffel, von den "Helfern auf vier Pfoten" Hundefreunde kennt, trifft sie garantiert in den Hallen.
- Katzen ,
- Hunde ,
- Westfalenhallen ,
- Innenstadt