Wo steht die nervigste Ampel in der Region?

Ampel feiert 100. Geburtstag

Die Ampel feiert ihren 100. Geburtstag. Viele Autofahrer hält das runde Jubiläum nicht von Kritik ab: Es gebe einfach zu viele davon, und die Grünphasen seien zu kurz, sagen sie. Wir machen uns auf die Suche und brauchen Ihre Hilfe: Wo steht die nervigste Ampel in der Region?

NRW

05.08.2014, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für die Zukunft wünscht sich die große Mehrheit (74 Prozent) eine intelligente Ampel, die den aktuellen Verkehr erfassen und Rot- und Grünphasen danach anpassen kann. Und das, obwohl Autofahrer die Zeit vor der roten Ampel anscheinend gut zu nutzen wissen. 

In Ahaus steht am Bahnübergang beispielsweise eine Ampel, an der man bis zu fünf Minuten vor "Rot" steht, wenn die Bahnschranken geschlossen sind. Haben Sie auch eine ähnliche Erfahrung in Ihrem Ort? Hängt eine Ampel an einer Kreuzung so hoch, dass man sie kaum sehen kann? Oder ist die Grünphase für Fußgänger zu kurz geschaltet - die Omas schaffen es kaum über die Straße? Diese Ampeln suchen wir: wenn Sie Ihren Ampel-Ärger loswerden wollen, melden Sie ihn uns auf unserer Internetseite. Die ersten haben wir  in einem ersten Artikel schon einmal gesammelt. Wir suchen die nervigste Ampel in der Region.