Wo müssen wir am meisten für den Müll bezahlen?
Heimat-Check
Zwei Tonnen, Hunderte Preise. Die Kosten für die Müllentsorgung in NRW schwanken extrem. In welcher Stadt Sie leben, entscheidet über mehrere hundert Euro an Gebühren im Jahr. Die Gründe für die extremen Schwankungen sind vielfältig und nur zum Teil transparent.

Zwischen Steinfurt und Neukirchen-Vluyn liegen mehr als 750 Euro Differenz bei den Abfallgebühren für eine vierköpfige Familie. Für den Gebührenvergleich unserer Serie “Heimat-Check” haben wir die Müllgebühren für eine 120 Liter Restmülltonne und eine 80 Liter Biotonne bei 14-tägiger Leerung von mehr als 100 Städten und Gemeinden ausgewertet. Selbst wenn man Neunkirchen-Vluyen, die Kleinstadt am Niederrhein mit ihrem einsamen Müllgebührenspitzenwert von fast 900 Euro im Jahr außer Acht lässt, so schwanken die Kosten noch immer von 119 Euro in Steinfurt bist 555 Euro in Moers. Eine Familie in Moers zahlt also fast fünf Mal so viel für die gleiche Menge Müll wie eine Familie in Steinfurt. Im Schnitt liegen die Kosten bei etwa 300 Euro im Jahr für Restmüll und Biotonne.
Die folgende Karte zeigt ihnen die Kosten für eine Familie mit 60 Liter Restmüll pro Woche und 40 Liter Biomüll pro Woche, bei möglichst zweiwöchigem Leerungs-Rhythmus. Detaillierter Informationen zur Erhebung der Daten finden Sie ganz am Ende dieses Artikels.