Das erste Treffen, der erste Kuss, der erste Urlaub oder der erste Streit. In einer Beziehung erleben Paare viele erste Male. Es ist aufregend. Man kann es nicht abwarten, die Momente mit dem Freund oder der Freundin zu teilen. Schon bald steht auch in meiner Beziehung wieder ein erstes Mal an. Mein Freund und ich wollen zusammenziehen.
Ehrlicherweise kann ich es gar nicht mehr abwarten. Abgesehen davon, dass ich das Bedürfnis habe, „Hotel Mama“ zu verlassen, wird es einfach Zeit. Zeit, den nächsten Schritt zu wagen, Zeit, sich gemeinsam ein Zuhause aufzubauen, Zeit, nicht ständig aus einer gepackten Tasche zu leben.
Denn so läuft es seit über einem Jahr ab. Der Rucksack stand stets bereit. Jede Woche haben wir aufs Neue entschieden, wer, wann, wo übernachten wird. Das hat nicht nur Sprit, sondern auch Nerven gekostet.
Jetzt sind wir bereit für unseren Rückzugsort. Fernab von Eltern, festen Essenszeiten oder beengten Kinderzimmern. Nicht falsch verstehen. Wir lieben unsere Familien, sind dankbar und werden sie regelmäßig besuchen. Doch irgendwann heißt es: „Wenn deine Kinder groß sind, gib ihnen Flügel.“
Wohnungssuche im Internet
Aktuell sind wir also auf Wohnungssuche. Durchstöbern das Internet nach einem Zuhause. Und das ist gar nicht so einfach. Zwar kommen täglich neue Angebote rein. Etwas Passendes haben wir aber noch nicht gefunden.
Dann stehen weitere Überlegungen an: Wer schmeißt den Haushalt beziehungsweise wer übernimmt welche Aufgaben? Wer geht einkaufen? Wie teilen wir die Finanzen auf? Fragen, vor denen ich mich fürchten sollte. Zumindest, wenn es nach einigen Personen aus meinem Umfeld geht. Doch es sind Fragen, auf die ich mich freue. Denn das heißt: Wir kommen dem Umzug jeden Tag ein kleines bisschen näher.
Eigene Entscheidung
Was ich aus den Diskussionen der letzten Wochen mitgenommen habe: Den „richtigen“ Zeitpunkt gibt es sowieso nicht. Ob nach zwei Wochen, fünf Monaten oder acht Jahren - jedes Paar muss die Entscheidung für sich selbst treffen.
Wichtig ist nur eine gute Planung. Was haben wir im Monat zur Verfügung? Mit welchen Fixkosten müssen wir rechnen? Was müssen wir uns für die Wohnung anschaffen? Ich bin seit ein paar Tagen auf jeden Fall in Shopping-Laune. Gläser, Bettwäsche und ein Mülleimer für das Badezimmer sind bereits gekauft.
Für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Und bald fällt hoffentlich der Satz: „Wir sehen uns Zuhause, Schatz.“ Darauf freue ich mich seit Wochen.
„Der Großteil der Männer ist von der Resterampe“: Was eine Dortmunderin beim Online-Dating mit Ü50 e
„Ausgeklügelte Manipulation der Opfer“: Wie Menschen auf Love-Scamming-Betrüger hereinfallen
Wir sind alle viel zu dankbar!: Marie Ahlers (32) verteilt in Beziehungen keine Fleißsternchen