Wildschwein-Rotte in Hagener Wohngebiet unterwegs Passanten sollten betroffenen Bereich meiden

Wildschwein-Rotte in Hagener Wohngebiet unterwegs: Passanten sollten betroffenen Bereich meiden
Lesezeit

Eine Wildschwein-Rotte hält seit den Morgenstunden die Polizei und das Ordnungsamt in Hagen auf Trab. Drei Bachen und 21 Frischlinge halten sich derzeit auf den Grünflächen des Fritz-Steinhoff-Parks auf, wie die Stadt mitteilt. Das Ordnungsamt hat demnach alle Eingänge abgesperrt und informiert Passanten und Anwohner.

Zurzeit geht keine Gefahr von den Tieren aus, so die Stadt Hagen. Anwohner, Passanten und Autofahrer, die auf Emst unterwegs sind, sollten dennoch vorsichtig sein und eine Begegnung mit den Wildschweinen unbedingt vermeiden. Die Tiere sind aggressiv, weil sie ihren Nachwuchs beschützen wollen. Laut einem Bericht des WDR mussten sich Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor den Wildschweinen auf Spielgeräte im Park retten.

Ein Jäger ist ebenfalls vor Ort, um die Situation rund um die Uhr bewerten zu können. Nach Einschätzung des Jägers könnten sich die Tiere noch bis in die Abendstunden im Fritz-Steinhoff-Park aufhalten und erst mit der Dämmerung weiterziehen.

Der Fritz-Steinhoff-Park liegt direkt in einem Wohngebiet, auch eine Grundschule grenzt daran an. Die Schüler mussten während der Pause drinnen bleiben. Der Markt auf dem Emster Marktplatz findet nach Rücksprache mit den Markthändlern weiterhin statt. Besucher des Marktes sollen Speisen nicht vor Ort verzehren.

rej

Nächste Tierrettung in NRW: Polizei rettet zwei abgemagerte Waschbär-Babys

Mysteriöse Orca-Attacken versetzen Segler in Angst: Phänomen weckt Erinnerungen an „Der Schwarm“

Weiße Tauben bei der Hochzeit: Romantisch oder Tierquälerei?