Tierischer Rettungs-Einsatz in Velbert: Die Polizei hat am Wochenende zwei abgemagerte Waschbär-Babys aus einem Waldstück in Velbert gerettet. Die beiden Jungtiere waren offensichtlich von der Mutter getrennt worden. Eine Passantin hatte die Tiere nahe der Flandersbacher Straße entdeckt und die Polizei informiert.
Zwei Polizistinnen machten sich auf den Weg, um die beiden quirligen Babys zu retten. Ausgestattet mit Handschuhen und somit gut geschützt vor den scharfen Zähnen und potenziellen Keimen brachten sie die zitternden Tiere zunächst zur Polizeiwache Velbert. Nach einem kurzen Aufenthalt im Revier wurden die Jungtiere zu einer speziellen Aufnahmestation zur Aufzucht gebracht.
Polizei postet Tierrettung bei Facebook
Ein anschließender Facebook-Post der Polizei NRW Mettmann zur Tierrettung kommt bei den Usern gut an: Mehr als 800 Likes und 73 Kommentare konnte das Posting bereits am Folgetag verzeichnen.
In dem Posting gibt die Polizei außerdem Handlungstipps, wie im Falle eines solchen Tierfunds reagiert werden sollte: „Sollten Sie auf die Jungtiere treffen, halten Sie Abstand und seien Sie vorsichtig: Die quirlig süßen Babys können Krankheiten übertragen und ein plötzlich auftauchendes Muttertier kann unter Umständen sehr aggressiv reagieren. Sollten Sie sicher sein, dass das aufgefundene Jungtier Hilfe benötigt, informieren Sie entweder die Wildtierrettung oder wenden Sie sich an uns.“
Eine weitere Tierrettung hatte es am Wochenende in Haltern am See gegeben. Dort hatten Höhenretter der Feuerwehr am Sonntag einen Wanderfalken von einer Kirchturmspitze gerettet. Der Falke hatte sich in der Kirchturmspitze in etwa 55 Meter verfangen und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.
Schwan bleibt in Brückengeländer stecken: Polizei und Feuerwehr retten Tier
Feuerwehr rettet Katze aus Baum: Tierrettung in Werne-Langern
Verwaiste Hunde in Dortmund: Tierheim kann ihr Leid aktuell nicht lindern