Wetterexperten schlagen Alarm: Hitzewarnung für NRW

Am Donnerstag

Der Deutsche Wetterdienst hat in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens vor einer starken Wärmebelastung gewarnt. Diese Warnung wird ausgegeben, wenn die gefühlte Temperatur an zwei Tagen in Folge über 32 Grad steigt und es zusätzlich nur eine geringe nächtliche Abkühlung gibt. "Und das haben wir in den nächsten Tagen", sagte Meteorologin Anne-Kathrin Brätsch am Mittwoch. Wie lange das Wetter anhält, hat sie uns auch verraten.

Essen

, 24.08.2016, 15:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Sonne scheint in den nächsten Tagen ungestört vom Himmel und treibt die Temperaturen hoch.

Die Sonne scheint in den nächsten Tagen ungestört vom Himmel und treibt die Temperaturen hoch.

Die Hitzewarnung gilt zunächst am Donnerstag von 11 bis 19 Uhr. "Aber auch in den nächsten Tagen ist damit zu rechnen, denn die Wetterlage ändert sich erstmal nicht", so Brätsch. Laut Vorhersage wird die Temperatur am Donnerstag bei gefühlten 34 Grad liegen. Das gilt für ganz NRW - ausgenommen die Höhenlagen des Sauer- und Siegerlandes.

Hier geht´s zur Warnkarte des Wetterdienstes.

Für Risikogruppen wie Ältere, Kinder oder chronisch Kranke empfiehlt das Landesamt Gesundheit bei solchen Wetterlagen, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Große Anstrengungen sollten vermieden werden. Auch eine luftige Kleidung wird empfohlen. Zudem sollte man sich - wenn möglich - an schattigen Plätzen aufhalten. "Die Hitze ist für den Kreislauf doch sehr belastend", weiß die Meteorologin. 

Der Deutsche Wetterdienst rechnet bis einschließlich Sonntag mit Temperaturen teilweise deutlich über 30 Grad. Erst in der Nacht zu Montag nähert sich eine Regenfront Nordrhein-Westfalen. Es kühlt etwas ab "auf 22 bis 26 Grad". 

 

Schlagworte: