Wetteraussichten für NRW: Es bleibt unangenehm

Windböen, Gewitter und Schneeregen

Tief Egon hat nicht ganz so hart zugeschlagen - Freude über das Wetter wird sich unter den Menschen in Nordrhein-Westfalen wohl trotzdem weiterhin nicht ausbreiten. Noch heute ist mit starken Windböen zu rechnen. Auch der Schnee kommt wieder – wenn auch nur vereinzelt. Was uns in den nächsten Stunden und Tagen erwartet.

NRW

, 13.01.2017, 20:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Blitze sind am 10.09.2016 vom Langen Berg bei Rottweil (Baden-Württemberg) zu sehen. Im Vordergrund steht die Kapelle "Maria im Felde" auf dem Langen Berg. Foto: Silas Stein/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Blitze sind am 10.09.2016 vom Langen Berg bei Rottweil (Baden-Württemberg) zu sehen. Im Vordergrund steht die Kapelle "Maria im Felde" auf dem Langen Berg. Foto: Silas Stein/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Wer aktuell noch einen Fuß vor die Tür setzen will, sollte das umgehend tun. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) klingen die Schauer, die uns in den vorherigen Tagen ordentlich die Stimmung vermiest haben, im Verlauf des Tages weiter ab.

Sturmtief EGON aktuell: links aktuelle Böen [Bft], rechts Niederschlagsmengen [mm]. EGON zieht allmählich ab... pic.twitter.com/r9YOAAX32A

— DWD (@DWD_presse) 13. Januar 2017

Vereinzelte Gewitter

Doch noch heute Nacht sollen wieder Wind und Niederschlag einziehen. Laut DWD werden durch Ruhrgebiet und Münsterland in der Nacht starke Böen mit teilweise bis zu 85 Stundenkilometern fegen. Und auch die Regenschirme müssen wieder ausgepackt werden. "Im Flachland muss heute Nacht wieder mit Niederschlag gerechnet werden. Zwar wird dieser vorrangig als Regen und Schneeregen herunterkommen, es ist aber auch durchaus Schneefall möglich", sagte DWD-Meteorologin Ines Wiegand auf Nachfrage unserer Redaktion. Liegen bleiben könne der Schnee aber ohnehin nicht, dafür sei es nicht kalt genug.

Dadurch, dass Samstag das Temperaturniveau weiter abfallen werde und der Niederschlag aus der Nacht anhalte, wird dieser eher Schneeregen und Schnee sein. Doch die Schneeschuhe können wir dennoch daheim lassen, da der Schnee fix wieder vom Boden verschwinden wird. "Zudem wird es vereinzelt Gewitter geben", so Wiegand.

Glättegefahr hält an

Auch am restlichen Wochenende und Anfang der nächsten Woche bleibt das Wetter durchwachsen. Zwar werde der Niederschlag laut DWD am Sonntag wieder etwas weniger – doch schon tags drauf hat sich das wieder erübrigt. Der Wind weht dann aber nicht mehr überdurchschnittlich stark.

"Was ganz wichtig ist: Da wir uns weiterhin an Temperaturen um und unter dem Nullpunkt bewegen, muss jederzeit mit Glätte zu rechnen sein", warnt Wiegand. Besonders in der Nacht von Montag auf Dienstag wird es mit bis zu minus 10 Grad wieder richtig eisig.