Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Montag (2.9.) vor möglichen schweren Gewittern im Kreis Unna. Die Warnung galt zunächst bis 17 Uhr, später bis 18 Uhr.
„Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h“, heißt es auf der DWD-Webseite. Die Fachleute rechnen mit Starkregen und Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 pro Quadratmeter in kurzer Zeit. Auch Hagel sei möglich.
Der Wetterdienst warnt vor Blitzschlag, herabfallenden Ästen und umherfliegenden Gegenständen. Kurzfristig kann es auch zu überfluteten Straßen oder Kellern kommen. Autofahrer sollten mit Aquaplaning rechnen. In Unna wurde es gegen 16.15 Uhr dunkel am Himmel, ehe kurz darauf der Starkregen einsetzte. Zuvor galt für den Wochenstart zunächst noch eine amtliche Hitzewarnung.
Gegen 17.30 Uhr wurde auch die Warnstufe in der Warn-App Nina herabgesetzt. Statt vor „schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel“ wurde nur noch vor „starkem Gewitter“ gewarnt.