
Insgesamt acht Tore gab es in der Partie zwischen Westfalia Wethmar II und dem TSC Kamen. © Goldstein
Westfalia Wethmar II setzt sich gegen TSC Kamen durch – Zwei Rote Karten binnen einer Minute
Fußball
Acht Tore und zwei Rote Karten gab es am Sonntag bei der Partie zwischen Westfalia Wethmar II und dem TSC Kamen zu sehen. Das bessere Ende hatten schließlich die Lüner auf ihrer Seite.
Vor der Partie waren die U23 des TuS Westfalia Wethmar und der TSC Kamen in der Fußball-Kreisliga A noch sieglos. Zumindest für Wethmar hat sich dieser Status nun geändert, obwohl es lange nicht danach aussah.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
TuS Westfalia Wethmar U23 – TSC Kamen 5:3 (2:1)
Es stand 2:2, als in der 75. Spielminute eine spielentscheidende Szene geschah. Alper Akcaköse grätschte zum Ball und foulte dabei Wethmars Arne Neuhäuser. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Platzverweis und stellte den TSC-Spieler vom Platz.
Dies brachte Kapitän Okay Dündar so in Rage, dass er sich aufgrund von lautstarkem Meckern ebenfalls die Rote Karte abholen durfte. Mit doppelter Überzahl gelang es Wethmar, die Partie zu entscheiden und am Ende einen 5:3-Sieg zu feiern. Moritz Möller, Kian Tiefenbach und Steven Potthof waren für Wethmar erfolgreich, während Ali Genc in der Nachspielzeit sein dritter Treffer gelang.
Die Partie begann fulminant und bereits nach sechs Minuten brachte Robin Böllhoff sein Team in Führung. Bereits im Gegenzug gelang dem TSC Kamen durch Genc aber der Ausgleich. Wethmar reagierte erneut und Jonas Allefeld gelang der erneute Führungstreffer (16.).
Bis zur Halbzeitpause hatte allem voran Gökhan Karatas gleich mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber entweder an Wethmars Torwart Niklas Dvorak, oder an der eigenen Genauigkeit. Aber auch der Gastgeber hatte gute Möglichkeiten, um die Partie eher zu entscheiden. Weder Neuhäuser noch Allefeld und Mats Florian Lange gelang es, den Ball ein weiteres Mal im Tor unterzubringen.
In der zweiten Halbzeit war TSC-Torjäger Genc dann erneut zur Stelle und traf zum neuerlichen Ausgleich. Danach überschlugen sich die Ereignisse und die U23 aus Wethmar bejubelte den ersten Saisonsieg.
„Wir haben uns eigentlich etwas anderes vorgenommen, aber es war eine durchwachsene Leistung von uns“, war Wethmars Dominik Ciernioch nur bedingt zufrieden. „Es sah sehr gut aus und wir sehen eine riesen Entwicklung bei uns, aber mit neun Mann hat man gegen Wethmar keine Chance“, war Kamens Sportlicher Leiter Ersin Özdemir mit dem Auftritt seiner Mannschaft einverstanden.
TWW: Dvorak – Stauch, Lange, Böllhoff (56. Stüwe), Hane, Neuhäuser, Pella (46. Suzano), Allefeld (81. Tiefenbach), Neutzner, Beling (79. Potthoff), Grohs (67. Möller)
TSC: Oeztürk – Yildirim (22. Dridi), Genc, Karatas, Bayar (46. Altinisik/72. Aksoy), Enis Bostanci, Kurt, Yildiz (51. Gebes), Dündar, Erkut Bostanci (45. Akcaköse), Bozkurt
Tore: 1:0 Böllhoff (6.), 1:1 Genc (7.), 2:1 Allefeld (16.), 2:2 Genc (50.), 3:2 Möller (80.) 4:2 Tiefenbach (83.), 5:2 Potthoff (88./Foulelfmeter), 5:3 Genc (90.)
Rote Karten: Akcaköse (75./grobes Foulspiel), 76. Dündar (76. Meckern)