Westfalia Rhynern trennt sich von Stefan Kortmann „Wir mussten nur Brände löschen“

Westfalia Rhynern trennt sich von Stefan Kortmann
Lesezeit

Eigentlich ist der höherklassige Juniorenfußball sein Ding. Nur allzu gerne hat Stefan Kortmann, fußballbegeisterter Gymnasiallehrer aus Unna, das Angebot von Westfalia Rhynern angenommen, die A-Junioren in der Fußball-Landesliga zu trainieren. Nach seinem Aus beim A-Kreisligisten SV Langschede im September vergangenen Jahres ist aber nun auch am Papenloh in Rhynern Schluss.

Trennung von Stefan Kortmann in vergangener Woche

Dabei steht der Hammer Vorstadtklub in der A-Junioren-Landesliga 1 gar nicht so schlecht dar. Im gesicherten Mittelfeld hat die Westfalia keinerlei Sorgen mit dem Abstieg. Aber dennoch: Am vergangenen Donnerstag trennte sich die Sportliche Leitung um Thorsten Schwarz vom Trainergespann Stefan Kortmann und Sebastian Held.

Die Trennung kündigte sich bereits im Vorfeld an. „Nach unserer Niederlage im Oktober beim Schlusslicht DJK Mastbruch - damals hätten wir mit einem Sieg Tabellenführer werden können - entwickelte sich eine Abstiegsspirale mit Niederlagen“, erklärt Stefan Kortmann auf Nachfrage.

Dabei sei die Mannschaft nach einer durchwachsenen Vorbereitung ohne Sieg gut in die Saison gestartet und eine Euphoriewelle habe sich entwickelt. Auch nach einem Trainingslager im Herbst am Möhnesee schien die Kurve wieder in die richtige Richtung genommen. Es folgten aber weitere Niederlagen, die auch Wirkung auf die Spieler hatten.

Kortmann zur Situation: „Wir verlieren teils blöd. Der Umgang der Spieler mit den Niederlagen war verrückt. Von außen kamen Störfeuer, Eltern mischten sich mit ein. Wir waren ab Oktober nur noch damit beschäftigt, Brände zu löschen.“

In der vergangenen Woche dann der Cut.

„Ich hätte gedacht, dass wir noch das Spiel gegen Brackel machen, aber die Trennung kam eben eher“, sagt Kortmann, der mittlerweile sogar selbst mit Rücktrittsgedanken gespielt habe. „Ich finde es schade, dass es so gekommen ist“, ergänzt er. „Vermutlich sind wir irgendwie die falschen Trainer für die falsche Truppe.“

Trennung vom SV Westfalia Rhynern

Die A-Junioren des SV Westfalia Rhynern haben das jüngste Spiel gegen die SpVg Brackel unter dem Coach der A2-Junioren - Patrick Weiß - mit 3:0 gewonnen und stehen somit auf dem sechsten Tabellenplatz der Landesliga 1.

Stefan Kortmann indes würde weiter im Trainerjob tätig sein. „Das ist seit 20 Jahren mein großes Hobby“, sagt er. Ob Junioren oder wieder Senioren, ist unklar: „Ich schließe gar nichts aus, möchte dem Fußball erhalten bleiben. Jugend ist schon sehr interessant, aber ich möchte auch das hohe Leistungsniveau halten.“ In Rhynern jedenfalls vorerst nicht mehr.