Wenn Fußballteams attackiert werden
Hintergrund
Der Anschlag auf den BVB-Bus war, nach den bisherigen Ermittlungen, wirtschaftlich motiviert. Auch in der Vergangenheit gab es Angriffe auf Fußballteams. Die unterschiedlichsten Motive stecken dahinter und nicht immer wurden die Täter gefasst. Sieben Beispiele:

Ein Beamter des Landeskriminalamtes (LKA) untersucht am 12.04.2017, in der Nacht nach dem Vorfall, in Dortmund den Mannschaftsbus der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund, bei dem es drei Explosionen gegeben hatte.
Hertha BSC
Ein Unbekannter beschießt im August 2015 den Hertha-Bus in Bielefeld mit einer Pistole. Das Projektil kann die Windschutzscheibe nicht durchdringen, der Fahrer bleibt unverletzt. Berliner Spieler sind nicht im Bus.
Fenerbahce Istanbul
Auf dem Weg zum Flughafen nach einem Auswärtssieg über Caykur Rizespor feuern Unbekannte im April 2015 mit einem Gewehr auf den Mannschaftsbus des türkischen Erstligisten. Der Fahrer wird verletzt.
FC ST. Pauli
Fans von Dynamo Dresden bewerfen den Bus der Hamburger nach einer Zweitliga-Begegnung im April 2014 mit Flaschen und Steinen. Scheiben gehen zu Bruch, die Spieler müssen in einen Ersatzbus umsteigen.
Hellas Verona
Fans des AS Rom greifen den Bus des italienischen Erstligisten Hellas Verona nach einem Spiel im September 2013 mit Steinen an. Der Bus wird schwer beschädigt, die Spieler müssen in Rom übernachten.
Schalke 04
Vor dem Bundesliga-Derby gegen Borussia Dortmund schlagen Randalierer im April 2012 nachts am Teamhotel die Frontscheibe des Mannschaftsbusses ein.
FC Twente
Von einer Autobahnbrücke bewerfen Vermummte den Bus des niederländischen Erstligisten im April 2010 mit Gehwegplatten. Scheiben werden beschädigt, aber die Spieler kommen mit dem Schrecken davon. Der FC war auf dem Weg zu einem Punktspiel bei AZ Alkmaar.
TOGOS NATIONALELF
Assistenztrainer, Pressesprecher und Fahrer kommen ums Leben, als Rebellen im Januar 2010 den Bus der Fußball-Nationalelf von Togo unter Beschuss nehmen. Acht Menschen werden verletzt. Das Team war auf dem Weg zum Afrika Cup in Angola.
von dpa