
© Teimann, Thorsten
Weltenbummler Thilo Ernst stürmt wieder für den BSV Heeren - bis es kälter wird
Fußball
Thilo Ernst is back. Der Weltenbummler mit Torinstinkt stürmt wieder für den BSV Heeren. Aber deshalb hat der 24-Jährige nicht seine Weltumsegelung unterbrochen.
Der A-Kreisligist BSV Heeren verstärkt weiterhin seine Offensive. Neben Youngster Tim Brech und Rückkehrer Tim Herbort steht nun auch wieder Weltenbummler Thilo Ernst im Sturm zur Verfügung. Der will sich sportlich wieder erfolgreich in Szene setzen und erklärt seine Gründe für die Rückkehr nach Deutschland.
Beim Turnier des SV Hilbeck verbuchte der Angreifer bereits seinen ersten Einsatz. Und: Thilo Ernst hat seine Schnelligkeit nur geringfügig verloren, bleibt aber reaktionsschnell und engagiert. Ganz zur Freude der Trainer Christoph Golombek und Tom Krefter, die sich von ihrem Stürmer von Welt noch einiges erhoffen.
Weltumsegelung wurde in Brasilien unterbrochen
Ernst selbst ist eher locker zurückhaltend. „Ich muss erst einmal wieder fit werden. Ich habe ein Jahr kein Sport getrieben, war nie laufen“, gesteht er freilich ein. Ursprünglich wollte er mit seinen Freunden ja auch eine Weltumsegelung angehen. Die wurde jetzt jäh gestoppt.

Zurück im Mannschaftskreis: Thilo Ernst lief bereits schon wieder im Trikot des BSV Heeren auf. © Teimann
„Wir sind nach Deutschland zurückgekehrt, um uns die Corona-Impfung abzuholen. Dabei wollen wir natürlich auch wieder einmal Familie und Freunde treffen - und Fußball spielen“, erklärt er. Ihr Segelschiff, die „Blue Horizon“, liegt unterdessen in Brasilien in einem Armeehafen. „Da ist es sicher.“
Thilo Ernst wird drei, vier Monate in Deutschland bleiben
Nun fragen sich viele Fans, wie lange der Stürmer denn dem Verein erhalten bleibt? „Ich denke, dass wir so drei, vier Monate in Deutschland bleiben“, vermutet der Weltreisende. „Sobald es kälter wird, werden wir wieder nach Brasilien fliegen.“ Die Segel-Crew erhält dann nach drei Monaten auch erst wieder ein gültiges Visum.
Von Südamerika aus soll es dann Richtung Norden gehen in die Karibik. „Und eigentlich müssten wir dann den Pazifik überqueren. Das gehen wir aber alles piano an, man weiß nie, was so passiert“, sieht er seinen nächsten Etappen äußerst gelassen entgegen. „Beim Segeln kann immer etwas Neues passieren.“
Bis es so weit ist, will Thilo Ernst aber wieder regelmäßig trainieren und nicht nur in der Kreisliga A (2) vor allem das Tor des Gegners treffen.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
