Weihnachtsbaum-Nachfrage laut Verband etwas höher

Brauchtum

In Zeiten von Corona werden mehr Weihnachtsbäume gekauft. Den Anbietern zufolge sind kurz vor dem Fest aber noch reichlich Christbäume vorhanden.

Düsseldorf

22.12.2020, 08:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Preisschild in Höhe von 38,00 Euro hängt an einer Nordmanntanne. Der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger hat auch 2020 ein traditionelles Verhalten beim Tannenbaumkauf erwartet.

Ein Preisschild in Höhe von 38,00 Euro hängt an einer Nordmanntanne. Der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger hat auch 2020 ein traditionelles Verhalten beim Tannenbaumkauf erwartet. © picture alliance/dpa

Trotz etwas höherer Nachfrage nach Weihnachtsbäumen müssen sich die Menschen in NRW keine Sorgen machen, kurz vor Heiligabend noch einen Baum für zuhause kaufen zu können.

Kein Mangel an Weihnachtsbäumen

„Jeder, der einen Weihnachtsbaum möchte, der wird ihn auch bekommen“, sagte der Vorsitzende des Fachbereichs im NRW-Landesverband Gartenbau, Eberhard Hennecke, der Deutschen Presse-Agentur. Vereinzelt seien Anbieter in den vergangenen Tagen zwar ausverkauft gewesen, doch Nachschub sei grundsätzlich vorhanden. Hennecke rechnete damit, dass die allermeisten Interessenten schon einen Baum hätten. „Es ist sehr früh gekauft worden.“

Insgesamt wurden Henneckes Angaben zufolge zwei bis drei Prozent höhere Verkaufszahlen als im Vorjahr gemeldet. Unklar sei noch, wie das Geschäft auf Parkplätzen von Baumärkten und Gartencentern gelaufen sei, da solche Häuser im jüngsten Lockdown schließen mussten. Die Weihnachtsbaum-Anbieter in Nordrhein-Westfalen dürfen wegen einer Ausnahmeregelung trotz des Lockdowns ihrem Geschäft nachgehen.

dpa