Kühnhackl steht vor einem möglichen WM-Einsatz

Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl könnte nach dem Ausscheiden der Pittsburgh Penguins in den Playoffs der nordamerikanischen NHL die noch sieglose deutsche Auswahl bei der WM in Dänemark unterstützen.

,

Pittsburgh

, 08.05.2018, 07:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schied mit den Pittsburgh Penguins aus: Tom Kühnhackl (3.v.l). Foto: Jeffrey T. Barnes/FR171450 AP

Schied mit den Pittsburgh Penguins aus: Tom Kühnhackl (3.v.l). Foto: Jeffrey T. Barnes/FR171450 AP

Bundestrainer Marco Sturm sagte nach der 0:3-Niederlage gegen die USA, dass er erst am heutigen Dienstag eine Entscheidung über eine mögliche Nominierung Kühnhackls treffen werde. Zeitgleich deutete er jedoch an, dass es für einen WM-Einsatz des 26-jährigen Landshuters möglicherweise schon zu spät sei. „Bis er hier ist, ist es einfach schwierig“, sagte Sturm.

Stanley-Cup-Champion Pittsburgh verlor das sechste Spiel der Zweitrunden-Serie gegen die Washington Capitals knapp mit 1:2 (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) nach Verlängerung. Den Siegtreffer der Captitals erzielte der Russe Evgeny Kuznetsov nach 5:27 Minuten in der Overtime. Nationaltorhüter Philipp Grubauer kam für Washington erneut nicht zum Einsatz.

Durch den Auswärtserfolg gewann das Team aus der US-Hauptstadt die Best-of-Seven-Serie mit 4:2. Im Playoff-Halbfinale trifft Washington auf die Tampa Bay Lightning. Zuletzt erreichten die Capitals in der Saison 1997/98 das Finale der Eastern Conference.

Schlagworte: