Günstige Hornhautcremes halten Schritt
Besonders in der Sommersaison sollten sich die Füße vorzeigen lassen. Dafür ist meist etwas Pflege erforderlich. Vor allem Hornhautcremes erzielen hier meist gute Effekte. Wie Stiftung Warentest herausfand, können auch günstige Produkte überzeugen.

Wer Hornhaut loswerden will, kann cremen. Viel Geld muss man für spezielle Hornhautcremes nicht ausgeben, hat die Stiftung Warentest herausgefunden. Foto: Monique Wüstenhagen
Frühling ist Sandalen-Zeit. Spätestens jetzt muss die lästige Hornhaut weg. Stiftung Warentest hat im Magazin „test“ (Ausgabe 5/2018) neun Fußpflege-Cremes auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Keines der Produkte war schlechter als „befriedigend“, sieben der Produkte sogar „gut“.
Alle getesteten Fußcremes reduzieren die Hornhaut zuverlässig, heißt es. Durch ein besonders gutes Preis-Leistung-Verhältnis überzeugten die Cremes der Marken „Balea“ und „Alverde“ (je 3,90 Euro pro 100 Milliliter), beide von Dm, sowie „Fusswohl“ von Rossmann (2,84 Euro pro 100 Milliliter). Mit der Note 1,8 ist das Produkt von Hansaplast (8,65 Euro/ 100 Milliliter) Testsieger. Das mit 23 Euro pro 100 Milliliter teuerste Produkt erhielt ein „befriedigend“.
Für den Test haben sich je Produkt 20 Probanden vier Wochen lang zweimal täglich die Füße eingecremt.
- Mode ,
- Kosmetik ,
- Gesundheit ,
- Ratgeber ,
- Deutschland