Von der Freundin zum Autoverkauf gezwungen

Verrückte Ebay-Auktion

Weil ihn seine schwangere Freundin zwingt, den geliebten (aber zu kleinen) Opel Tigra zu verkaufen, hat ein 30-jähriger aus Wetter bei Hagen zu der Ebay-Auktion fast einen Roman geschrieben. In diesem erzählt er amüsant seitenlang die Geschichte seines Autos und haut dabei lustig seine Freundin in die Pfanne. Diese redete nicht mehr mit dem Tigra-Liebhaber - wir schon.

HAGEN/WETTER

, 17.02.2015, 13:28 Uhr / Lesedauer: 3 min
Ziemlich alt und abgenutzt ist dieser Opel Tigra, den ein Hagener mit einer skurrilen Geschichte bei Ebay versteigert.

Ziemlich alt und abgenutzt ist dieser Opel Tigra, den ein Hagener mit einer skurrilen Geschichte bei Ebay versteigert.

Unter dem Titel  Opel Tigra - Vollausstattung - Freundin sagt, ich muss ihn verkaufen beginnt die Kurzgeschichte, die eher ein Roman ist, mit den Worten:

"Liebe Schnäppchen-Sucher, schweren Herzens muss ich meinen heiß und innig geliebten Opel Tigra verkaufen, da mein holdes Weib vor zwei Monaten mit einem positiven Schwangerschaftstest nach Hause kam. Sie hatte mir, bevor sie zur Arbeit ging, den königlichen Auftrag erteilt, die Wäsche aufzuhängen, die Wohnung aufzuräumen, die Pfandflaschen aus meinem Pokerraum endlich einzulösen, damit wir ihr von dem Geld neue Schuhe kaufen können (alternativ hätte es wohl auch eine Handtasche getan sagt sie) und zu guter letzt die Spülmaschine auszuräumen."

Der Leser, der möglicherweise nur ein Auto sucht, erlebt anschließend mit, wie nach dem Schwangerschaftstest ("Auf meine zweite Frage, wer der Vater sei, verdrehte sie nun gleichzeitig Augen und Kopf") beschlossen wurde, dass der Tigra weg musste, weil er kein Familienauto sei.  Doch damit fängt die Geschichte erst an. Der Autokäufer, der jetzt gänzlich zum Leser geworden ist, muss sich zwar etwas bemühen, um die Anschlüsse zu verstehen. Erfährt dafür aber, wie und warum der Wetteraner mit 18 sein erstes Auto kaufte (nein, nicht den Tigra) und wer den zu Schrott fuhr, welche Jobs der 30-Jährige in seinem Leben schon so alles hatte, und kommt irgendwann wieder zurück zum Auto. Und zur Freundin, die er zwischendurch immer mal wieder an den Pranger stellt.

Der einzig normale Mensch? 

Sie wollte - während der Mann die Anzeige aufgab - in der Zwischenzeit "50 Shades of Grey" im Kino ansehen,  kam aber früher nach Hause. "Sie hatte nicht gewusst, dass man bei reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vorher an der Kino-Kasse sein müsse. Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich der einzig normalste Mensch auf der Welt bin", schreibt der 30-Jährige noch, bevor er dann doch Schluss mit der Geschichte macht.

Seine Freundin hat - oh Wunder - nicht Schluss mit ihm gemacht. "Am Anfang war sie schon sauer", erzählt der 30-Jährige am Telefon. So schrieb er auch einem Kommentator unter der Ebay-Auktion: "Vielleicht sollte ich wirklich ein Buch über mein Leben schreiben, aber meine Freundin (die übrigens seit der Veröffentlichung kein Wort mehr mit mir spricht) würde mir nur vorwerfen, ich würde mich nur drücken und deshalb an mein Laptop flüchten...."

Beziehungstherapie oder Verkaufsmasche?

Aber diese Geschichte sei auch so etwas gewesen wie eine Beziehungstherapie. Die Dame seines Herzens habe sich schon ein bisschen im Spiegel gesehen - und eingeräumt, dass die Schwangerschaftshormone ihr in letzter Zeit vielleicht doch einen Streich gespielt hätten, erzählt der 30-Jährige. Die Reaktionen auf die verrückte Anzeige seien auch ansonsten übrigens durchweg positiv gewesen.

Was den Mann wirklich dazu bewegt, sein Leben öffentlich auszupacken, könnte natürlich auch der Wunsch sein, mit dem Verkauf des alten Opel Tigra noch möglichst viel Geld zu verdienen. Möglicherweise inspiriert von der medienwirksamen Story über das spukende MacBook, das vor einigen Tagen in Texas, USA, bei Ebay mit einer bizarren Geschichte verkauft werden sollte. Für die Geschichte des Laptops, das der Besitzer angeblich auf einem Friedhof vergessen hatte und das danach angefangen hat zu spuken, interessierte sich sogar das Time Magazine. Die Gebote für das uralte Laptop mit vielen Macken stiegen bei der Auktion über 6200 Dollar. Allerdings zog der Besitzer die Auktion zurück - angeblich auf Bitten von Ebay, weil das Ganze zu viel Aufmerksamkeit in den Medien erbrachte.

UPDATE: eBay just called and asked me to shut down the auction. Said it was getting too much media attention, getting out of hand.

— william fatzinger jr (@billyfatzinger)

Dass der 17 Jahre alte Opel Tigra seinem Besitzer viel Geld bringt, darf bezweifelt werden. Die Auktion läuft noch zwei Tage, das höchste Gebot beträgt gerade 560 Euro.

Eine Sammlung weiterer kurioser Ebay-Auktionen gibt es übrigens beim Auktionshaus-Panoptikum.