
© Michael Neumann
Nach ersten Erkenntnissen von der Unfallstelle waren ein Sattelzug und drei weitere Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Offenbar löste ein Spurwechsel eine Kettenreaktion aus: Ursächlich soll nach einer ersten Einschätzung ein Mix aus Unachtsamkeit und Wetter gewesen sein.
Offenbar wollte der Fahrer des Sattelzugs von der rechten auf die mittlere Fahrspur wechseln. Dort war eine Frau in einem Kleinwagen unterwegs; mitsamt Kleinkind an Bord. Ob eine Kollision drohte oder nicht, blieb zunächst unbekannt. Jedenfalls wollte die Frau ihrerseits nach ersten Erkenntnissen offenbar auf die linke Fahrspur wechseln, als sie womöglich auch aufgrund der nassen Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen verlor und in die Mittelleitplanke prallte. Das Fahrzeug kam auf der linken Fahrspur zum Stehen.
Ein weiteres Fahrzeug fuhr auf das Heck des Kleinwagens auf. Und auch der Fahrer eines Passats, der hinter dem Sattelzug unterwegs war, schaffte die Vollbremsung nicht rechtzeitig: Das Auto fuhr frontal auf das Heck des Sattelzugs auf. Insgesamt sollen nach ersten Angaben von der Unfallstelle drei Unfallbeteiligte verletzt worden sein.
Der Unfall ereignete sich am Abend auf der A2 in Fahrrichtung Hannover – und zwar zwischen der Anschlussstelle Kamen/Bergkamen und dem Kamener Kreuz. Für die Bergungs- und Aufräumarbeiten wurde die Fahrbahn zeitweise vollständig gesperrt.