Vier junge Leute bei Unfall zwischen Legden und Osterwick schwer verletzt -BMW-Fahrer flüchtet

Schwerer Unfall

Vier junge Leute sind bei einem Verkehrsunfall zwischen Legden und Osterwick schwer verletzt worden. Darunter eine 17-jährige Ahauserin.

Osterwick

von Manuela Reher

, 16.03.2020, 09:20 Uhr / Lesedauer: 2 min
Vier junge Leute sind bei dem Unfall am Sonntagnachmittag schwer verletzt worden.

Vier junge Leute sind bei dem Unfall am Sonntagnachmittag schwer verletzt worden. © az

Vier junge Menschen sind bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr in der Osterwicker Bauerschaft Horst ereignet hat, schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Osterwicker war mit seinen Freunden – einem 17-jährigen Coesfelder, einer 17-jährigen Ahauserin und einer 14-jährigen Osterwickern – auf dem Weg zu einem Ausflug in die Niederlande.

Der 18-jährige befuhr die Kreisstraße 33 von Osterwick nach Legden. In einer Linkskurve kam er nach einem Ausweich- und Bremsmanöver von der Fahrbahn ab. Dem jungen Autofahrer sei auf der schmalen Straße ein unbekanntes Fahrzeug entgegengekommen, wie Patrick Hölscher von der Kreispolizeibehörde Coesfeld mitteilte. Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich nach Angaben der Geschädigten und Zeugen um ein weißes „1er-BMW Cabriolet“ mit Borkener Kennzeichen und schwarzem Dach.

Auto überschlug sich mehrfach

Das Auto des Osterwickers überschlug sich mehrfach und landete schließlich auf dem Dach auf einem Rasenstück zwischen Straße und Radweg. Passanten und weitere Ersthelfer – sogenannte First Responder aus Rosendahl – befreiten die jungen Leute aus dem Autowrack.

Der 17-jährige Coesfelder wurde aufgrund seiner Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber nach Münster geflogen. Die anderen Personen wurden ins Clemenshospital nach Münster, in die Christophorus-Kliniken nach Coesfeld und ins Krankenhaus nach Ahaus gebracht.

Weil der Verkehrsunfall in der Nähe der Grenze zwischen den beiden Kreisen Coesfeld und Borken passiert war, eilten DRK-Rettungswagen aus beiden Kreisen zum Unfallort. Die Retter koordinierten gemeinschaftlich die erforderlichen Maßnahmen.

Feuerwehren bei Unfall ebenfalls im Einsatz

Auch der Löschzug Osterwick der Freiwilligen Feuerwehr Rosendahl war im Einsatz. Wie Einsatzleiter Frank Wessendorf mitteilte, sei die Alarmierung um 15.03 Uhr erfolgt. „Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall“ habe die erste Meldung gelautet. Doch als die Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen am Unfallort eingetroffen seien, habe sich ein anderes Bild ergeben.

Am Auto des Osterwickers ist Totalschaden entstanden. Weiterhin entstand Flurschaden, und ein Leitpfosten wurde beschädigt, so dass die Polizei den Gesamtschaden mit 5000 Euro beziffert.

Die Kreisstraße 33 in der Bauerschaft Horst blieb für die Zeit der Unfallaufnahme in beiden Richtungen gesperrt. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug durch Unterstützungskräfte aus den Nachbarbehörden Münster, Steinfurt, Warendorf und Borken verlief erfolglos.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizeidienststelle Coesfeld (Tel. 02541-140) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.