Vier Freundinnen begeben sich auf gefährlichem Weg Lucy Clarkes großartiger Thriller „The Hike – nicht alle kommen zurück“

Vier Freundinnen begeben sich auf gefährlichem Weg
Lesezeit

Lucy Clarke gelingt es in ihrem Roman „The Hike – nicht alle kommen zurück“ nicht nur eine spannende, sondern auch eine sehr einfühlsame Geschichte zu erzählen, die von der ersten Seite an die Leser fesselt.

In England planen vier Freundinnen wieder man einen gemeinsamen Trip. Maggie ist alleinerziehend und hängt sehr an ihrer kleinen Tochter. Liz ist zweifache Mutter und zumindest scheinbar glücklich verheiratet. Helena befürchtet, schwanger zu sein, und will ausgerechnet während der Norwegen-Reise Gewissheit. Joni ist eine erfolgreiche Musikerin mit einigen dunklen Geheimnissen. Und eins davon hat mit Liz und ihrem Ehemann zu tun.

Warnung vor Wanderung

In Norwegen angekommen, wollen sie eine Wanderung in eine einsame Gegend starten. Doch sie werden eindringlich davor gewarnt, diese Route zu nehmen. Die vier Freundinnen lassen sich nicht von ihren Plänen abbringen. Obwohl vor einem Jahr genau dort in den einsamen Bergen eine junge Frau spurlos verschwunden ist. Und derjenige, der dafür verantwortlich ist, ist immer noch nicht enttarnt.

Ein großartiger Thriller einer hervorragenden Erzählerin.

Zum Thema

Thriller

Lucy Clarke: The Hike – Nicht alle kommen zurück, 416 S., dtv, 17 Euro, ISBN 978-3-423-26384-9.

Ein Serienmörder beim Krimifestival: Claudia Rimkus‘ spannender Roman „Letztes Kapitel Hannover“

Mord im Mittelalter: Maren Bohms Krimi „Das Vermächtnis der Pilgerin von Passau“

Mysteriöser Tod einer Charity-Lady: Marc Raabes Thriller „Die Dämmerung“