Videogespräch: Wie Städte Impfmuffel aufspüren und zur Impfung bewegen
Impfstoff
Die Hälfte aller Deutschen ist noch immer nicht (vollständig) geimpft. Bürgern, die das Impfen nicht so wichtig nehmen, rücken Städte und Gemeinden jetzt mit kreativen Mitteln auf die Pelle.

Städte und Organisationen bemühen sich, möglichst viele Menschen zur Impfung zu bewegen. © dpa/Leonie Sauerland
Es klingt schon ein wenig verrückt: Monatelang waren Termine für einen Impftermin hart umkämpft. Jetzt plötzlich gibt es Impfstoff ohne Grenzen, aber zu wenig Abnehmer. Wenn die Menschen nicht in die Impfzentren kommen, kommt die Impfung eben zu ihnen: Städte und Organisationen setzen jetzt auf ungewöhnliche Ansätze und kreative Ideen, mit denen sie versuchen, Impfmuffel zum Vakzin zu bekommen. Darüber sprechen Reporter Ulrich Breulmann und Chefredakteur Jens Ostrowski im Kollegengespräch.