Videogespräch: Leserinnen und Leser spenden riesige Summe für die Menschen in der Ukraine

Hilfsaktion mit Boeselager Stiftung

Die Lage in der Ukraine ist fürchterlich. Millionen Menschen brauchen Hilfe. Die Aktion unseres Verlags mit der Boeselager Stiftung hat enorme Hilfsbereitschaft ausgelöst. Ein Video-Gespräch.

NRW

, 10.03.2022, 14:17 Uhr
Im Video-Gespräch mit Ulrich Breulmann berichtet Jan Voss von der Situation bei den Hilfsprojekten der Boeselager Stiftung in der Ukraine. Und er bedankt sich herzlich für die große Spendensumme, die schon bisher zusammengekommen ist.

Im Video-Gespräch mit Ulrich Breulmann berichtet Jan Voss von der Situation bei den Hilfsprojekten der Boeselager Stiftung in der Ukraine. Und er bedankt sich herzlich für die große Spendensumme, die schon bisher zusammengekommen ist. © Fotos: dpa, Kisker; Kevin Kisker

Russland hat mit seinem Angriffskrieg die Ukraine in ein Horror-Szenario verwandelt. Alle brauchen Hilfe: Die mehr als zwei Millionen Menschen, die vor Bomben und Raketen auf der Flucht sind. Und die, die bleiben, um für ihr Land zu kämpfen und vor Ort zu helfen.

Die Csilla-von-Boeselager-Stiftung Osteuropahilfe e.V. betreut seit mehr als 20 Jahren in drei Städten der Ukraine Hilfsprojekte.

Spendenkonto

Csilla von Boeselager Stiftung Osteuropahilfe Sparkasse Arnsberg-Sundern Stichwort: LESERSPENDE Swiftcode/BIC: WELADED1ARN IBAN: DE41 4665 0005 0000 0333 32

Die Stiftung hat verlässliche Partner vor Ort, die helfen, wo die Not am größten ist. Mit ihr gemeinsam hat unser Verlag eine Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine gestartet.

Im Video-Gespräch berichtet Jan Voss, der auf deutscher Seite als Pate das Hilfsprojekt in Beregovo, im Westen der Ukraine, nahe der ungarischen Grenze, betreut, wie die Situation an den Stützpunkten der Stiftung in der Ukraine gerade ist. Außerdem bedankt er sich für die gewaltige Spendensumme, die bisher über unsere Aktion eingespielt wurde.

Schlagworte: