Torjäger unter sich: Oberadens Niclas Beckerling (links) und Talha Temur markierten am Sonntag gegen BR Billmerich jeweils zwei Treffer.

© Thorsten Teimann

Video-Reaktionen zum Oberaden-Match: „Wir hoffen, dass der KSC noch Punkte lässt“

rnFußball

Mit 9:0 setzte der SuS Oberaden gegen BR Billmerich ein dickes Ausrufezeichen. Und die Römerberg-Truppe hofft, dass sie das Titelrennen nochmals spannend machen können.

Oberaden, Billmerich

, 16.11.2021, 09:00 Uhr

Nach dem jüngsten Spieltag rangieren die Oberadener weiterhin sieben Zähler hinter dem Spitzenreiter Kamener SC, der sich mit 2:0 gegen RW Unna durchgesetzt hat. Aber das 9:0 gegen BR Billmerich zeigte klar auf, dass die Römerberg-Truppe ordentlich ins Rollen gekommen ist. Ausrutscher darf sich der KSC kaum noch erlauben.

Jetzt lesen

Hochachtung vor Billmerichs Trainer Flurim Ramaj, der trotz des hohen Ergebnisses am Spielfeldrand und in der anschließenden Analyse die Ruhe bewahrte: „Der Gegner hat das sehr, sehr gut gemacht, hat den Ball laufen lassen. Wir sind gar nicht erst in die Zweikampfsituationen gekommen. Bis ein Spieler von uns da war, war der Ball schon auf der anderen Seite. Das war gut, das müssen wir neidlos anerkennen.“

Spieltechniker Tutku Tekkanat vom SuS Oberaden, er ist auch Co-Trainer, weiß, dass es trotz des klaren Sieges im Titelkampf nicht einfach wird. „Jedes Spiel ist ein Endspiel und wir hoffen, dass der Kamener SC noch Punkte liegen lässt. Aber, einfach wird das nicht.“

Auch Oberadens Torjäger Michael Krakala ist weiterhin guter Dinge. „Die Saison ist noch lang und es kann viel passieren. Der Kamener SC spielt gerade souverän auf, aber die lassen auch noch Punkte liegen.“ Der Stürmer aus dem Ruhrpott findet gerade zurück zu seiner alten Form und ist sich sicher: „Wenn wir unsere Spiele gewinnen, werden auch die Kamener nervöser.“