VfL-Talente machen Spaß
Trainingslager in Spanien beendet
Mit dem Verlauf des Trainingslagers in San Pedro del Pinatar zeigte sich sowohl die Trainer-Crew als auch die Spieler selbst zufrieden.

Marcel Maltritz (li.), hier im Spiel gegen Sandhausen, konnte wegen seiner Ellenbogenverletzung nicht am Training teilnehmen.
Während Cheftrainer Peter Neururer vor allem den Team-Spirit seiner Mannschaft - das Team nutzte den freien Mittwoch zu einem gemeinsamen Essen und kehrte komplett geschlossen auch ins Hotel zurück - lobte, hatte Routinier Marcel Maltritz vor allem auch die Nachwuchsspieler im Blick. "Wir hatten sehr viele junge Spieler dabei. Alle sind bodenständig, geben Gas und haben keine Flausen im Kopf", machte auch Maltritz der Bochumer Talentschuppen eine Menge Spaß. Während der Nachwuchs auf dem Feld wichtige Erfahrungen gegen Hoffenheim und Borussia Dortmund sammelte, wurde Marcel Maltritz aufgrund seiner Ellbogenverletzung in eine Zuschauerrolle gezwungen. Dennoch ist er mit dem Heilungsverlauf zufrieden. "Ich werde aber nicht den Fehler machen, zu früh in den Spielbetrieb zurückzukehren. Mein Ziel bleibt zunächst einmal die Teilnahme am letzten Testspiel gegen Most", schließt Maltritz einen früheren Einsatz aus.Zeitnahe Gespräche Noch bis zum 30. Juni diesen Jahres ist der Vertrag des 35-Jährigen beim VfL Bochum datiert. Seine Zukunft kann sich der Innenverteidiger gut an der Castroper Straße vorstellen. "Ich habe mit Sportvorstand Christian Hochstätter vereinbart, dass wir uns nach diesem Trainingslager zusammensetzen und ein Gespräch führen wollen über die sportlichen Perspektiven, die mir der VfL noch bieten kann", erklärte Maltritz.Sichere Stammplätze Glänzende sportliche Perspektiven für die Rückrunde haben Danny Latza und Patrick Fabian. "Beide haben bisher eine ganz starke Vorbereitung absolviert. Gemeinsam mit den beiden Torhüter Andreas Luthe und Michael Esser hätten sie einen Stammplatz sicher. Abgefallen ist aber niemand. "Eigentlich gibt es nach diesem Trainingslager nur Gewinner. Ich würde dem Trainingslager eine eins minus geben. Und das Minus nur, da das Essen doch gewöhnungsbedürftig war", lautete Neururers Abschlussbilanz. Im letzten Training in Spanien bekam Mirkan Aydin einen Schlag auf das linke Sprunggelenk. Mit einem Eisverband nahm er aber anschließend trotzdem am Auslaufen teil. Jan Gyamerah laboriert an einer Knieprellung. Sein Einsatz am Samstag gegen Borussia Gladbach ist fraglich.