VfL Kamen traf im Testspiel auf ehemaligen Spieler Schweigen über Trennungsgrund

Andre Born drückt VfL Kamen die Daumen im Aufstiegskampf
Lesezeit

Statt Karnevalsparty hatte der VfL Kamen ein Testspiel gegen einen alten Bekannten, um für die anstehenden Aufgaben bestmöglich vorbereitet zu sein. Auf dem Papier sind es klare Angelegenheiten, aber der Trainer warnt ausdrücklich.

Andre Born spielt jetzt bei der SpVg Beckum

„Für mich war es jetzt das dritte Spiel in Beckum und es gefällt mir gut“, war Andre Born mit dem Remis gegen seine alte Mannschaft zufrieden. In der Hinrunde lief der flinke Außenspieler noch für den VfL in der Bezirksliga 8 auf und markierte auch einen Treffer.

Nach über drei Jahren schloss sich das Kapitel VfL Kamen dann für Andre Born doch etwas überraschend. „Wir haben uns von Andre getrennt“, verkündete VfL-Vorsitzender Andreas Conradi Mitte Januar. Eine einvernehmliche Trennung klingt wohl definitiv anders.

In der Landesliga 1 kämpft Beckum gegen den Abstieg, hat aber einen angenehmen Fünf-Punkte-Vorsprung auf den TuS Dornberg, der nach 18 Spieltagen den ersten Platz unter dem entscheidenden Strich belegt. Genau zu diesem Duell kommt es jetzt, wenn Beckum am Sonntag den Konkurrenten im Abstiegskampf aus Bielefeld empfängt. Dabei dürfte das 1:1 im Testspiel gegen den VfL Kamen auch in Beckum für etwas Rückenwind sorgen.

VfL Kamen spielt beim VfR Sölde

„Wir kamen schwer rein, aber am Ende war es ein richtig starker Auftritt meiner Mannschaft. Es war wichtig, dass wir einfach im Rhythmus bleiben“, erklärte VfL-Trainer Mehmet Kara die Gründe für das Testspiel und blickt voraus: „Gegen Sölde müssen wir wieder unser Potenzial abrufen. Das wird auch kein einfaches Spiel.“

Im März braucht Kamen im Aufstiegskampf die perfekte Punkteausbeute, um dem Spitzenreiter SVE Heessen weiter im Nacken zu sitzen. Dabei steht nun das Duell gegen die Reserve des VfR Sölde (Sonntag, 13 Uhr) an, die aktuell den vorletzten Platz in der „Acht“ belegen. Es folgen die Spiele gegen Schlusslicht VfL Kemminghausen, Eving Selimiye Spor und TV Brechten - alles Teams aus der unteren Tabellenhälfte.

„Ich wünsche der Mannschaft und dem Trainerteam viel Erfolg. Ich hatte eine tolle Zeit beim VfL, konzentriere mich jetzt aber auf Beckum und meine eigene Zukunft“, möchte Born auf die Trennungsgründe nicht weiter eingehen und freut sich auf eine spannende Zeit. In wenigen Wochen erwartet der 27-Jährige zusammen mit seiner Lebensgefährtin Nachwuchs. Eine kleine Tochter wird dann das Leben im Hause Born umkrempeln und für Highlights außerhalb der Sportwelt sorgen.