So schnell wie er da war, war er dann auch schon wieder weg. René Johannes und der VfL Kamen gehen seit Montag wieder getrennte Wege. Was sagt der Sportliche Leiter eigentlich selbst zu seinem doch sehr kurzen Engagement beim Bezirksligisten?
Frühes Aus beim VfL Kamen
„Den Aussagen von Andreas Conradi ist nichts hinzuzufügen“, erklärt Johannes auf Nachfrage dieser Redaktion. Dabei verkündeten beide Seiten noch Mitte November voller Vorfreude die Zusammenarbeit und es hätte auch eine gute Mischung werden können. Johannes hat durch seine vorherigen Stationen die nötigen Kontakte und hätte ein gutes Pendant zu VfL-Trainer Mehmet Kara werden können.
René Johannes war unter anderem in der Jugendabteilung vom TSC Eintracht Dortmund tätig. Später zog es den bekennenden Schalker dann zur Frauenmannschaft des TVG Flierich-Lenningsen, ehe Johannes den Trainerposten beim SSV Mühlhausen bekleidete. Beim Königsborner SV übernahm Johannes dann erst den Posten des Sportlichen Leiters und später in Personalunion noch den Posten Vorstand Sport.
Beim VfL Kamen sollte es bekanntermaßen nun ebenfalls der sportliche Bereich werden, den Johannes verantworten sollte, allerdings ist dieses Vorhaben nach weniger als zwei Wochen bereits wieder vorbei.
Dabei trennen beide Seiten sich nicht im Bösen und weder VfL-Chef Andreas Conradi noch René Johannes machen sich gegenseitig große Vorwürfe. „Es hat halt einfach nicht gepasst“, lautete die Aussage von Conradi, als der Vorsitzende der Fußballabteilung die Trennung bekannt gab.
René Johannes spricht über Zukunft
Johannes ist im heimischen Fußballkreis Unna-Hamm eine bekannte Person. Dadurch ist es gut möglich, dass sich schnell wieder eine andere Tür für den fußballbegeisterten Fachmann öffnet. Doch wie sieht Johannes seine Zukunft selbst?
„Zunächst habe ich nichts vor“, wirkt Johannes nach seinem Ausscheiden sehr entspannt und geht gelassen an die nächsten Wochen heran: „Ich werde mal ganz in Ruhe schauen, was ich mit der neu gewonnen Freizeit so anstellen werde.“
Nicht nur beim VfL Kamen wird also spannend bleiben, wer die vakante Position nun übernimmt, auch der weitere Weg von René Johannes wird unter den Fußballkennern in den nächsten Wochen wohl genau verfolgt und heiß diskutiert werden. Und wer weiß am Ende des Tages schon, welche Überraschung dann verkündet wird?