Jubel beim VfL Kamen: Die Torschützen Mehmet Kara (l.) und Engin Duman (Nr. 9) setzten sich mit dem VfL Kamen klar beim BV 09 Hamm durch.

© Thorsten Teimann

VfL Kamen fehlt nach klarem Sieg noch ein Punkt zum Titel

rnFußball

Erwartet souverän setzte sich der VfL Kamen bei seinem Gastspiel beim BV 09 Hamm durch. Am Samstag reicht beim Match gegen Mark ein Punkt und das Team ist Meister.

Kamen

, 01.05.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Einen klaren 5:1-Erfolg fuhr der VfL Kamen beim BV 09 Hamm ein. Ein Punkt fehlt den Kamenern noch zum Titel und der soll Samstag (16 Uhr) gegen den VfL Mark geholt werden.

Kreisliga A1 Unna-Hamm

BV Hamm - VfL Kamen

1:5 (0:2)

Bereits in den ersten 30 Minuten hätte der Gast alles klar machen können, so viele Chancen erarbeitete sich der VfL. „Engin Duman hatte aber seinen Schieß-den-Torwart-an-Tag“, beschrieb Trainer Emre Aktas das Auslassen der Möglichkeiten.

Jetzt lesen

Murat Büyükdere und Mirco Gohr machten es besser, brachten den VfL Kamen in der ersten Halbzeit in Führung. Mehmet Kara (65.), Engin Duman (76.) und Mark Ellerkmann (90.+1) bauten das Ergebnis im zweiten Durchgang aus.

Sieg des VfL Kamen hätte durchaus höher ausfallen können

Wieder in der Startelf fand sich Ricardo Olivera nach seiner Verletzung wieder und auch Andre Born bekam nach seiner sechswöchigen Auszeit wieder Spielanteile. „Wille und Laufbereitschaft waren in Ordnung. Wenn es etwas zu deuteln gibt, dann die Tatsache, dass wir die Chancen nicht konsequent ausgenutzt haben“, war Coach Emre Aktas dennoch ganz zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf.

Jetzt lesen

Am Samstag dann soll das große Ziel - der Meistertitel - beim Spiel gegen den VfL Mark (16 Uhr) eingetütet werden. Spätestens dann fiebert alles dem Aufstiegsspiel - höchstwahrscheinlich gegen den Kamener SC - entgegen.

VfL: Kiranyaz - Kisa, Gül, Olivera (61. Losaj), Duman, Büyükdere (67. Ellerkmann), Kara, Gohr (67. Born), Dikmen (79. Akman), Rudolf, Nagler

Tore: 0:1 Büyükdere (8.), 0:2 Gohr (11.), 0:3 Kara (65.), 0:4 Duman (76.), 1:4 Harsit (80.), 1:5 Ellerkmann (90.+1)