
© awa
VfK Weddinghofen schnappt sich Eigengewächs des Kamener SC
Fußball
Der nächste Neuzugang ist da. Der A-Ligist VfK Weddinghofen hat für die kommende Saison schon den fünften neuen Spieler vorgestellt. Der hat sein Leben lang die Schuhe für den Kamener SC geschnürt.
Ein weiterer Wechsel ist perfekt: Der VfK Weddinghofen hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich nun die Dienste eines gelernten Innenverteidigers gesichert.
Marvin Machmüller soll die Defensive des VfK in der kommenden Saison stärken. Der 24-Jährige wechselt vom Kamener SC an den Häupenweg. Bei seinem Stammverein hatte er sich bereits im vergangenen Jahr abgemeldet - nach mehr als 16 Jahren Vereinszugehörigkeit.
„Marvin und unser Trainer Stefan Feldmann kennen sich noch aus ihrer gemeinsamen Zeit beim KSC. Das hat uns bei dem Transfer natürlich in die Karten gespielt“, freut sich Manfred Frieg, Vorsitzender des VfK, über den gelungenen Wechsel.
Kaderplanung noch nicht beendet
Machmüller ist flexibel einsetzbar. Laut Frieg könne er nicht nur in der Innenverteidigung, sondern auch im defensiven und offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. „Er passt damit perfekt in unser System und wird uns auf jeden Fall weiterhelfen“, glaubt Frieg fest an die Stärken seines neuen Spielers.

Marvin Machmüller (l.) und VfK-Coach Stefan Feldmann kennen sich noch aus gemeinsamen Zeiten beim Kamener SC. © VfK
Gänzlich abgeschlossen sind die Kaderplanungen des VfK nach dem jüngsten Transfer aber immer noch nicht. Frieg schließt weitere Verpflichtungen nicht aus: „Wir sind noch in Gesprächen. Vielleicht kommt noch ein Spieler“.
Abgänge hat der VfK indes bisher drei zu verzeichnen: Robin Elandt schließt sich im Sommer dem Stadtrivalen FC Overberge an. Fatih Cepaye und Aykut Girgin werden den VfK ebenfalls verlassen. Ihre Ziele sind allerdings bislang unbekannt.
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
