VfK Weddinghofen startet Sonntag große DKMS-Aktion Suche nach genetischem Zwilling

VfK Weddinghofen startet beim Heimspiel eine große DKMS-Aktion
Lesezeit

Die Schocknachricht Leukämie bei Celina Beyer hat für sehr viel Mitgefühl gesorgt. Nun hat sich der VfK Weddinghofen eine Aktion überlegt und möchte damit helfen. Angesprochen werden dabei tatsächlich alle.

VfK Weddinghofen startet DKMS-Aktion

Die junge Celina hat zum zweiten Mal die Nachricht bekommen, dass die 25-Jährige an Leukämie erkrankt ist. Nur eine Stammzellenspende kann dabei helfen, aber bislang ist kein genetischer Zwilling registriert. Eine schwere Situation für Beyer und ihren Verlobten Erik Lenschmidt.

Lenschmidt hütet noch bis zum Saisonende das Tor des VfK Weddinghofen in der Kreisliga A1 Unna-Hamm. Danach wechselt der Keeper zum FC TuRa Bergkamen, aber davon lässt sich am Häupenweg niemand beirren. „Als Erik mir von der Diagnose erzählte, habe ich sofort gesagt, dass wir da etwas tun müssen“, berichtet VfK-Geschäftsführer Christian Schneider und erzählt dann: „Am kommenden Sonntag werden wir zusammen mit der DKMS eine große Aktion auf unserer Anlage veranstalten.“

Werbekampagne der DKMS.
Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein. © DKMS

Der VfK Weddinghofen empfängt dann die Zweitvertretung vom SV Westfalia Rhynern und hofft dabei auf viele Zuschauer, die sich kurz Zeit nehmen, um sich registrieren zu lassen. Die Probenentnahme geht sehr schnell und wird von extra geschultem Personal durchgeführt. Frei nach dem bekannten Motto der DKMS: „Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein“.

„Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und vielleicht finden wir ja die dringend benötigte Person“, blickt Schneider hoffnungsvoll voraus und erklärt weiter: „Die Situation hat uns alle sehr getroffen und wir wollen jetzt einfach alles versuchen, um zu helfen. Meine Frau hat sogar einen kleinen Videolehrgang absolviert, um eine möglichst genaue Probenentnahme zu gewährleisten.“

Alle ab 17 Jahre können sich registrieren lassen

Bereits vor dem Spiel der ersten Mannschaft bestreiten die B-Junioren und die Zweite Heimspiele am Häupenweg. Während die Junioren auf den VfL Mark treffen, empfängt die zweite Mannschaft in der Kreisliga C1 Unna-Hamm den SKC Marok Hamm. Bereits ab 11 Uhr während des Jugendspieles ist es möglich, sich zu registrieren. Dies können auch die jungen Spieler machen, solange sie mindestens 17 Jahre alt sind. „Wir wollen die Werbetrommel kräftig rühren und jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein“, wiederholt Christian Schneider seine Einladung und appelliert einmal mehr: „Die Registrierung tut nicht weh, kann aber wirklich Leben retten.“ Eine Registrierung ist am Sonntag bis 16 Uhr möglich.