Nach mehreren Jahren Corona-Abstinenz sind die Stars der deutschen Musikszene auf die Bühne in Bochum zurückgekehrt. In der Jahrhunderthalle wurde am Donnerstag (8.12.) der Musikpreis 1Live Krone 2022 in acht Kategorien vergeben.
Die Gewinner in acht Kategorien waren in den vergangenen Wochen per Online-Voting von den Radiohörerinnen und -hörern ermittelt worden. Erstmals durfte die junge 1Live-Moderatorin Mona Ameziane durch den Abend führen.
Beste Künstlerin, bester Künstler, bester Song und Co.: Die Nominierten lasen sich wie das Who is Who der deutschen Musikszene: Clueso, Lena, Luna, Cro, Casper, Nico Santos, Peter Fox, Kraftclub, Marteria oder Robin Schulz sind nur einige der Stars, die auf dem Roten Teppich zu sehen waren. Übrigens: Das Material des Roten Teppichs werde anschließend in NRW zu exklusiven Taschen verarbeitet, teilte der WDR am Mittwoch mit. Das reduziere den anfallenden Müll und lasse etwas Neues entstehen.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend von Senkrechtstarterin Nina Chuba, die mit ihrer Single „Wildberry Lillet“ im Sommer an die Spitze der Charts stürmte und in gleich drei Kategorien für eine Krone nominiert war. „Es ist eine große Ehre, die Show eröffnen zu dürfen“, sagte die gebürtige Hamburgerin. Chuba räumte an dem Abend gleich zwei Kronen ab. Sie gewann in den Kategorien „Bester Hip-Hop/R&B-Song“ und „Bester Newcomer Act“.
Dennis und Benni Wolter bekommen Comedy-Krone
Das Geheimnis um zwei Preisträger wurde bereits vor der Veranstaltung gelüftet: Der Sonderpreis ging an die ukrainische Initiative „Repair Together“. Ein junges Projektteam, das mit Freiwilligen den Wiederaufbau in vom Krieg zerstörten Orten insbesondere in der nordukrainischen Region Tschernihiw mitorganisiert. Bekannt wurden die Musiker durch ihre „Clean-Up-Raves“, die mit Livemusik und DJ-Sets den kulturellen und materiellen Wiederaufbau verbinden. Bei der Verleihung des Preises gab es am Abend in der Jahrhunderthalle Standing Ovations.
Darüber hinaus heimsten die Moderatoren-Zwillinge Dennis und Benni Wolter die Comedy-Krone ein.
Diese Stars haben die 1Live Krone gewonnen - Diese Stars waren nominiert
Bester Song ist „Zukunft Pink“ von Peter Fox feat. Inez
Peter Fox hat mit „Zukunft Pink“ die „Hauptkrone“ für den besten Song bekommen - war aber gar nicht in der Jahrhunderthalle anwesend. Er schickte eine Videonachricht.
Nominiert waren außer ihm:
- ClockClock - „Sorry“
- Kamrad - „I believe“
- Lena - „Looking for Love“
- Leony - „Remedy“ Miksu /
- Macloud & t-low - „Sehnsucht“
- Nina Chuba - „Wildberry Lillet“
- Purple Disco Machine, Sophie & The Giants - „In the Dark“
Beste Künstlerin: Lea setzt sich durch
Den Preis als beste Künstlerin hat Lea erhalten, zum dritten Mal nach 2020 und 2021.
Nominiert waren neben Lea folgende Künstlerinnen:
- Lena
- Leony
- Luna
- ZoeWees
Bester Künstler ist Clueso
Clueso bekommt die Krone des besten Künstlers. Mit ihm nominiert waren:
- Cro
- Nico Santos
- Purple Disco Machine
- Robin Schulz
SDP trägt die 1Live Krone für den besten Live-Act
SDP hat den Preis für den besten Live Act gewonnen. Für die Band ist es der erste Preis überhaupt. Nominiert waren außerdem:
- Alice Merton
- Casper
- Kraftklub
- LEA
- Marteria
- Provinz

Bester Newcomer-Act: Eine zweite Krone für Nina Chuba
Mit der Krone als beste Newcomerin hat Nina Chuba, die zu Beginn den Abend in der Jahrhunderthalle mit „Wildberry Lillet“ eröffnete, neben der Krone für den besten Hip -Hop-Song einen zweiten Preis erhalten.
Nominiert waren außer ihr:
- ClockClock
- Domiziana
- Malik Harris
- Paula Hartmann
Bester Alternative-Song: „Ein Song reicht“ von Kraftklub
Die 1Live Krone für den besten Alternative-Song geht an Kraftklub.
Nominiert waren außerdem:
- Domiziana – „Ohne Benzin“
- Giant Rooks – „Morning Blue“
- Milky Chance – „Synchronize“
- Paula Hartmann feat. Casper – „Kein Happy End“
- Southstar - „Miss you“
- RIN, Schmyt, Miksu / Macloud – „Sternenstaub“
Nina Chuba bekommt die Krone für den besten Hip-Hop-Song
Nina Chuba hat mit diesem Song auch die 1Live Krone für den besten Hip-Hop-Song eingeheimst.
Nominiert waren außer ihr:
- 01099, Cro – „Glücklich“
- Ayliva - „Bei Nacht“
- Badmomzjay – „Keine Tränen“
- Kontra K feat. SIDO & Leony – „Follow“
- Liaze – „Paradise“
- Miksu / Macloud & Makko – „Nachts Wach“

Bester Dance-Song: Felix Jaehn feat. Zoe Wees „Do it better“
Am besten tanzen lässt es sich auf „Do it better“ fanden die 1Live Hörer und so ging die Krone für den besten Dance-Song an Felix Jaehn feat. Zoe Wees. Außerdem nominiert waren:
- Alle Farben feat. PollyAnna – „Let It Rain Down“
- Glockenbach & ClockClock – „Brooklyn“
- Robin Schulz & Tom Walker – „Sun Will Shine“
- Topic & A7S – „Kernkraft 400 (A Better Day)“
- Younotus & Louis III – „Samba“
1Live Krone: Live-Performances am Abend
Natürlich kommt ein solcher Abend nicht ohne Livemusik aus. Dieses Jahr wurde es besonders emotional: Die Hamburger Musikerin mit iranischen Wurzeln MARYAM.fyi performte gemeinsam mit Nico Santos den Song „Baraye“ (dt. „für“ oder „wegen“), der sich in den letzten Wochen zur Hymne der iranischen Protestbewegung entwickelt hat.
Weitere Live-Performances lieferten Nico Santos & Topic mit drei ihrer größten, gemeinsamen Songs, KAMRAD mit seinem Überhit „I Believe“ und Casper mit „Alles war schön und nichts tat weh“, der das Closing bildete.
dpa/kar/rej/seh

FDP in NRW will Rundfunkbeitrag bis 2027 halbieren: ARD und ZDF zusammenlegen
Theater, Shows, Konzerte: Weihnachtliches für die ganze Familie
Grönemeyer stellt neue Single bei „Wetten das“ vor: „Deine Hand“ soll Menschen Mut machen