Unnas Griechen laden zum Fest auf den Platz der Kulturen ein

Kulturfest in Unna

Tänze, Lieder und griechische Spezialitäten vom Grill: Am 25. August feiert Unna auf dem Platz der Kulturen das deutsch-griechische Fest.

Unna

, 20.08.2018, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Instrumentenbauer Stavros Toutalas ist mittlerweile in Unna heimisch. Beim deutsch-griechischen Fest spielt er natürlich Bouzouki.

Instrumentenbauer Stavros Toutalas ist mittlerweile in Unna heimisch. Beim deutsch-griechischen Fest spielt er natürlich Bouzouki. © Roman Grzelak

Das deutsch-griechische Fest am 25. August verspricht ein vielfältiges Musikprogramm. Den Auftakt nach der Begrüßung durch Bürgermeister Werner Kolter macht der Tanz- und Kulturverein „Xeniteas“. Die Folkloregruppe trifft sich regelmäßig aus Liebe zur Tradition, aus Liebe zur Kultur und aus Liebe zum familiären Miteinander. Die Mitwirkenden führen potnische Tänze auf.

Das deutsch-griechische Fest erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in Unna.

Das deutsch-griechische Fest erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in Unna.

Um 18 Uhr kommt ein bisschen Lokalkolorit ins Spiel: Mit Stavros Toutalas tritt ein Unnaer mit griechischen Wurzeln gemeinsam mit der Sängerin Vicky Mentzelidou und dem Bouzoukispieler Anastasios Papathanassiou auf. Vicky Mentzelidou hat an der Nationalen Musikschule Athens Gesang und Gitarre studiert und ist viele Jahre in der Musikszene Athens aufgetreten. Seit 2005 gibt Vicky Mentzelidou regelmäßig in Deutschland Konzerte.

Anastasios Papathanassisiou ist mit griechischer Musik aufgewachsen, denn schon sein Vater und sein Opa waren Sänger. Die Liebe und Leidenschaft zur Musik wurden entfacht, als er im Alter von zwölf Jahren seine erste Bouzouki geschenkt bekam. Heute ist er ein bekannter Bouzoukispieler in der griechischen Musikszene.

Die erste Bouzouki spielte Stavros Toutalas mit 14 Jahren und zwei Jahre später spielte er schon professionell mit bekannten und namhaften griechischen Musikern. Im Jahr 2004 folgte er seiner Frau Elpida Pavlidou nach Deutschland und eröffnete im Herzen von Unna eine Werkstatt für Instrumentenbau.

„Zorbas Trio“ zum Abschluss

Ab 20 Uhr lässt das „Zorbas Trio“ den Abend ausklingen: Die Musiker kommen exklusiv für diesen Auftritt aus Thessaloniki nach Unna. Der langjährige Bouzouki-Spieler Panagiotis Koromilas ist der Kopf dieses Trios und spielt zusammen mit dem Gitarristen Diogenis Christoforidis und dem Sänger Christos Papadimou.

Das Fest am 25. August beginnt um 17 Uhr auf dem Platz der Kulturen mit einem Grußwort von Bürgermeister Werner Kolter. Einlass ist ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gibt griechische Spezialitäten vom Grill und verschiedene Getränke. Der deutsch-griechische Verein „Philia“ aus Unna bietet an seinem Stand original griechische Produkte an.