„Die beste Entscheidung“ In dieser Familie schmeißt Papa den Haushalt

Von Vanessa Meurer
Ausbildung mit Familie: „Die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können“
Lesezeit

Vor über einem Jahr traf Silvana Elberg den Entschluss, ihren Realschulabschluss nachzuholen und eine Ausbildung als Pflegefachkraft anzufangen. Bereuen tut sie dies bis heute nicht. „Es war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können", sagt sie.

Zuhause ist die Familie ein eingespieltes Team. Was Elberg vorher gemacht hat, ist jetzt die Aufgabe ihres Mannes. Er hat die Rolle des Hausmannes übernommen, damit sie sich ihren Traum erfüllen konnte. „Wenn ich nachhause komme, kommt ab und zu noch die Frage, ob ich nicht vielleicht die Wäsche trennen kann“, erzählt Elberg lachend.

Auch ihr Umfeld reagierte weitestgehend positiv auf ihre Entscheidung. Am Anfang sorgte sie sich ein wenig darum, dass sie in ihre neue Klasse kommt und keinen Anschluss findet. „Ich bin zum Teil fast so alt wie die Mütter meiner Mitschüler“, so Elberg. Doch sie ist mit offenen Armen empfangen worden, den Altersunterschied merke man oft gar nicht.

„Man muss auch mal für sich leben“

„Seitdem ich arbeite, fühle ich mich ausgeglichener", so Elberg. Sie selbst sei extrovertiert, also tue ihr das Arbeiten mit Menschen gut. „Zuvor saß ich manchmal zuhause und fragte mich: Was möchte ich eigentlich werden? Wie kann ich meinen Kindern ein Vorbild sein? Wie kann ich etwas für mich tun?“

Der Job als Pflegefachkraft ist ihr absoluter Traumberuf. „Man darf nicht immer nur für andere leben. Ich liebe es Mutter zu sein, aber manchmal bin ich auch einfach gerne ich“, sagt Silvana Elberg. Als Hausfrau hatte sie manchmal das Gefühl, ihr würde die Decke auf den Kopf fallen, jetzt ist alles anders. Nun arbeitet sie in einem Klinikum in Hamm. Ihr Traum ist es, nach ihrer Ausbildung auf der Intensivstation zu arbeiten, da sie dort selbst rührend behandelt worden sei und dies nun an andere Menschen weitergeben möchte.

Natürlich vermisse sie ihre Kinder, vor allem wenn diese krank zuhause liegen. Aber die Zeit auf der Arbeit vergeht für Silvana Elberg wie im Flug. „Umso schöner ist es dann, abends nachhause zu kommen und von den Kindern zu hören: Mama, wir haben dich vermisst“, so die dreifache Mutter.

Unna Familien Ausbildung Kinder
Ihre drei Kinder Raven, Scarlett und Lio kommen mit den kleinen Umstellungen sehr gut zurecht © privat

Ganze Familie zieht mit

Auch ihre beiden Geschwister haben einen ähnlichen Werdegang hinter sich. Ihr älterer Bruder machte damals den Anfang. Er hat als erstes seinen Abschluss nachgeholt und eine Ausbildung angefangen, er selbst hat auch ein Kind. Ihre Schwester wurde dann von Silvanas Entscheidung angesteckt.

Für Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation wie sie befinden, findet Elberg passende Worte: „Man sollte sich von niemandem aufhalten lassen und sich auf sich selbst konzentrieren.“ Ihren Weg würde sie jedem weiterempfehlen, da es so viele Möglichkeiten gibt, doch noch im eigenen Traumberuf zu arbeiten.

Familie Elberg
Seitdem Silvana Elberg ihre Vollzeitausbildung begonnen, macht jetzt der Papa das, was vorher Mama gemacht hat. © privat

Ausbildung mit 35 und drei Kindern: „Mein Mann gibt den Hausmann“

Ausbildung mit 35 und drei Kindern: „Mein Mann gibt den Hausmann“