Noch vor dem Derby SuS Lünern trennt sich von Coach Thomas Kramer

Von Dirk Berkemeyer
Unmittelbar vor dem Derby: SuS Lünern trennt sich von Thomas Kramer
Lesezeit

Große Aufruhr beim Fußball-B-Kreisligisten SuS Lünern. Zwei Spieltage vor Saisonende und direkt vor dem Derby gegen den TuS Hemmerde (0:2) hat sich der Tabellenzehnte von seinem Trainer Thomas Kramer getrennt. „Thomas hat uns unter der Woche mitgeteilt, dass er von seinem Amt zurücktritt“, erklärte Lünerns Vorsitzender Helge Kleinjohann während der Liveübertragung des Spiels am Sonntag auf hellwegeranzeiger.de. „Das ging alles sehr schnell und wir mussten umdenken.“

Andreas Senga und Adri Bruggeman übernehmen

An eine ungestörte Vorbereitung auf das prestigeträchtige Duell mit dem Nachbarn aus Hemmerde war natürlich nicht zu denken. Zumindest bis zum Saisonende hat man am Ostfeldweg eine Lösung gefunden. Andreas Senga war schon im Derby als Spielertrainer im Einsatz und wird das auch am kommenden Samstag beim letzten Spiel in Fröndenberg-Hohenheide tun. An der Seitenlinie hat zudem Adri Bruggeman das Sagen.

„Ich weiß, dass es schwer wird, im Mai noch einen Coach zu verpflichten, aber wir werden alles geben“, blickt Kleinjohann schon über den Tellerrand hinaus. „Ich möchte Thomas nochmal ausdrücklich danken, für das, was er hier geleistet hat.“

Kaderplanung weit fortgeschritten

In Sachen Kaderplanung ist der SuS völlig unabhängig vom Trainer-Aus schon weit fortgeschritten. „Mit vielen Leistungsträgern aus dem aktuellen Kader haben wir bereits verlängert“, so der Vereinsboss. Darunter sind unter anderem Kapitän Nils Kitschke, Andreas Senga und Dennis Berenberg.

Apropos Senga: Durch Kontakt des Routiniers nach Hamm, haben sich zwei Spieler vom BV 09 Hamm dem SuS angeschlossen. Zudem sei man an zwei Akteuren des SV Afferde interessiert. Weiterhin sollen zwei Kicker von der SG Massen III kommen.

Auf Namen wollte sich Kleinjohann noch nicht festnageln lassen: „Sowas mache ich generell nicht, bevor die Tinte nicht trocken ist.“ Wo die Reise dann hingehen soll, weiß Kleinjohann aber schon. „Da muss dann schon irgendetwas zwischen Rang drei und sechs bei herauskommen.“